Schale und Beitel dafür *MIT BILD*
Re: Schale und Beitel dafür
Hallo Beate,
schau mal hier: http://www.dastra.net/DE/
von denen habe ich schon einige Werkzeuge mit passenden ergonomischen Heften für die Anwender aus dem Bereich Instrumentenbau umgearbeitet.
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Schale fertig - na ja *MIT BILD*
[In Antwort auf #151721]
So. Schale ist fertig. Geschliffen (240er), geölt mit Nussöl. Wird noch ein bißchen nachdunkeln in Richtung grau-braun.
Sieht nett aus, ja.:

Aber eigentlich ist das Ergebnis enttäuschend. Die Schale mit ihrer elliptischen Form ist doch ein bißchen aus der Zeit gefallen, Stil 60er Jahre (Teakholz- Epoche). Und erreicht nicht annähernd die Qualität einer gedrechselten, die Ungleichmäßigkeiten der Form (und der Wandstärke) sind deutlich spürbar. Dafür habe ich in Summe ungefähr zweiTage gearbeitet ;-( und hätte ich höhere Anforderungen an die Oberflächenqualität gestellt (ich hatte dann keine Lust mehr) wären es noch einige Stunden mehr geworden.
Also: Ich bleibe, wenn ich schnitzen will, bei Sachen wie meinen Löffeln für die Küche. Die lassen sich nicht drechseln.
Grüße, Friedrich
So. Schale ist fertig. Geschliffen (240er), geölt mit Nussöl. Wird noch ein bißchen nachdunkeln in Richtung grau-braun.
Sieht nett aus, ja.:

Aber eigentlich ist das Ergebnis enttäuschend. Die Schale mit ihrer elliptischen Form ist doch ein bißchen aus der Zeit gefallen, Stil 60er Jahre (Teakholz- Epoche). Und erreicht nicht annähernd die Qualität einer gedrechselten, die Ungleichmäßigkeiten der Form (und der Wandstärke) sind deutlich spürbar. Dafür habe ich in Summe ungefähr zweiTage gearbeitet ;-( und hätte ich höhere Anforderungen an die Oberflächenqualität gestellt (ich hatte dann keine Lust mehr) wären es noch einige Stunden mehr geworden.
Also: Ich bleibe, wenn ich schnitzen will, bei Sachen wie meinen Löffeln für die Küche. Die lassen sich nicht drechseln.
Grüße, Friedrich
-
- Beiträge: 582
- Registriert: Do 16. Sep 2021, 02:04
Re: Schale fertig - na ja
Hallo Friedrich,...
I like it,...ein Drechsler hätte es nicht besser hinbekommen!
Re: Schale fertig - na ja
Hallo Friedrich
mir gefällt gerade der 50er Stil sehr gut. Aber zwei Tage ist natürlich ein Wort!
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Schale fertig - na ja
[In Antwort auf #151757]
Hallo Friedrich,
Ich denke daß du da unnötig streng mit dir selbst bist.
Optisch sieht die Schale sehr schön aus und ich sehe da keine Wanddickenschwankungen usw.
Die Form ist sicherlich immer Geschmacksache, ich persönlich finde die eher zeitlos und durch ihre Klarheit schön.
Gruß Horst
Hallo Friedrich,
Ich denke daß du da unnötig streng mit dir selbst bist.
Optisch sieht die Schale sehr schön aus und ich sehe da keine Wanddickenschwankungen usw.
Die Form ist sicherlich immer Geschmacksache, ich persönlich finde die eher zeitlos und durch ihre Klarheit schön.
Gruß Horst
Re: Schale fertig - gut geworden
[In Antwort auf #151757]
Hallo Friedrich,
die Schale gefällt mir. Aus welcher Zeit auch immer, sie wirkt jetzt. Die Arbeit muss man erst einmal so hinbekommen. Wenn ich Schnitzarbeiten von Schnitzern, auch namhaften, betrachte, da sieht man jeden Schnitt und häufig auch nicht gleichmäßig. Schnitzen ist doch die persönliche Auseinandersetzung mit dem Holz und dem Versuch das Holz in Form zu bringen. Meist gewinnt das Holz, da es nach seinen Eigenschaften bearbeitet sein will. Solch eine Arbeit ist mir lieber als mit dem Drechseleisen Schnitt für Schnitt saubere Oberflächen zu produzieren.
Herzliche Grüße
Uwe
Hallo Friedrich,
die Schale gefällt mir. Aus welcher Zeit auch immer, sie wirkt jetzt. Die Arbeit muss man erst einmal so hinbekommen. Wenn ich Schnitzarbeiten von Schnitzern, auch namhaften, betrachte, da sieht man jeden Schnitt und häufig auch nicht gleichmäßig. Schnitzen ist doch die persönliche Auseinandersetzung mit dem Holz und dem Versuch das Holz in Form zu bringen. Meist gewinnt das Holz, da es nach seinen Eigenschaften bearbeitet sein will. Solch eine Arbeit ist mir lieber als mit dem Drechseleisen Schnitt für Schnitt saubere Oberflächen zu produzieren.
Herzliche Grüße
Uwe
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Schale fertig - na ja
[In Antwort auf #151757]
Hallo Friedrich,
ja, wirklich enttäuschend. Aber nicht die Schale, sondern, dass Du Dich und Deine Arbeit
so unter den Scheffel stellst.
Deine Arbeit ist wie immer handwerklich hervorragend gelungen und auch optisch meiner
Meinung nach gar nicht altmodisch, sondern eher zeitlos schön. Mir würde sie etwas heller vielleicht
besser gefallen. Auch darf man ruhig sehen, dass per Hand geschnitzt wurde, das hebt eher
den Wert. Und außerdem ist sowas nicht mal eben nachgedrechselt, wegen der elliptischen Form.
Also, Kopf hoch und weiter so.
Gruß
Dirk
Hallo Friedrich,
ja, wirklich enttäuschend. Aber nicht die Schale, sondern, dass Du Dich und Deine Arbeit
so unter den Scheffel stellst.
Deine Arbeit ist wie immer handwerklich hervorragend gelungen und auch optisch meiner
Meinung nach gar nicht altmodisch, sondern eher zeitlos schön. Mir würde sie etwas heller vielleicht
besser gefallen. Auch darf man ruhig sehen, dass per Hand geschnitzt wurde, das hebt eher
den Wert. Und außerdem ist sowas nicht mal eben nachgedrechselt, wegen der elliptischen Form.
Also, Kopf hoch und weiter so.
Gruß
Dirk
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 12:19
Re: Schale fertig - na ja
[In Antwort auf #151757]
Da möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Sehr schön und halt ein individuelles Einzelstück.
Da möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Sehr schön und halt ein individuelles Einzelstück.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21
Re: Schale fertig - na ja
[In Antwort auf #151757]
Hallo Friedrich,
den vorstehenden Kommentaren zur fertig geschnitzten Schale schließe ich mich uneingeschränkt an. Sie ist sehr schön geworden. Die Freiheit in der Wahl der Form wie auch der Oberflächengestaltung ist bei geschnitzten Schalen wesentlich größer als bei gedrechselten Schalen. Genau darin liegt ja auch der Reiz, ein wunderschönes Unikat ohne Maschine nur mit Handwerkzeugen zu schaffen.
Gruß
Bernd
Hallo Friedrich,
den vorstehenden Kommentaren zur fertig geschnitzten Schale schließe ich mich uneingeschränkt an. Sie ist sehr schön geworden. Die Freiheit in der Wahl der Form wie auch der Oberflächengestaltung ist bei geschnitzten Schalen wesentlich größer als bei gedrechselten Schalen. Genau darin liegt ja auch der Reiz, ein wunderschönes Unikat ohne Maschine nur mit Handwerkzeugen zu schaffen.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16