Hallo zusammen,
dieses ist mein erster Beitrag, auch wenn ich hier schon seit einigen Jahren immer mal wieder mitlese und schon so manche wertvolle Information bekommen habe. Vielen Dank dafür also an dieser Stelle!
Nun zu meinem Problem:
Ich habe seit einigen Tagen einen Trend Diamantstein (Doppelseitig mit 300/1000 Grid).Damit wollte ich die Ssuerei umgehen, die mein Wasserstein hinterlässt. Meine Stechbeitel habe ich mit dem neuen Stein erfolgreich geschärft. Erst mit 300, dann 1000 und zum Schluss auf Leder mit Polierpaste abgezogen. Die sind so scharf, dass ich damit Haare vom Arm rasieren kann.
Mit meinem Juuma Einhand Simshobel hatte ich leider kein Glück.
Beim schleifen des Eisens scheint der Stein kleine Macken an der äußersten Vorderseite zu erzeugen, die ich nicht wegbekomme. Erst dachte ich, dass es sich nur um den Grat handelt, bei dessen Entfernung dann auch die Schneide glatt und mackenfrei wird, aber auch nach dem Polieren von Phase und Spiegelseite bleiben die Macken. Die Klinge wird nicht richtig scharf, die Rasierprobe besteht sie nicht und das Hobeln von Hirnholz klappt auch nicht zufriedenstellend.
Was mache ich falsch? Oder kann es an den relstiv neuen Diamansteinen liegen?
Auf dem angehängten Foto sieht man die Macken.
