Nils Moeller Stühle

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
hackewe
Beiträge: 14
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 14:59

Re: Nils Moeller Stühle

Beitrag von hackewe »


...Schraubkaken funktionieren nicht, da ich weiter einschlagen muss, wenn geflochten ist....

hackewe
Beiträge: 14
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 14:59

Re: Nils Moeller Stühle

Beitrag von hackewe »


Hallo,

wie schon beschrieben: nach dem Flechten müssen die Haken weiter eingeschlagen werden, daher scheiden Schraubhaken aus.

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Nils Moeller Stühle

Beitrag von Pedder »


Hallo Falko,

wenn Du meinst, dass man Schraubhaken nicht einschlagen kann, könntest Du trotzdem für die Nägel vorbohren.
Das dürfte die Spaltwirkung ebenfalls reduzeren.

an Alle: Gibt es Schraubhaken in entsprechender Stabilität überhaupt?
Bei den Kräften würfen sie ja nicht "weich" sein, wie die meisten Haken, die man in Sortimenten kauft.

Liebe Grüße
Pedder

P.S.: Wer nicht warten mag, bis der nächste Moderator den Beitrag freigibt, legt am Besten ein Benutzerprofil an.

hackewe
Beiträge: 14
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 14:59

Re: Nils Moeller Stühle

Beitrag von hackewe »


Die originalen Nägel sind sehr weich. Bei den Stühlen die ich schon fertig habe, habe ich die Nägel tiefer eingeschlagen und auch krumm geschlagen...Haken sind ehr zu hart, oder?
Die Nägel sind 25 x 10 x 2 mm.
Und ja ich würde vorbohren. Wahrscheinlich in eine vorgeleimte Leiste.

VG

(PS: Und ja ich habe nen Profil....)


Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

OT: Profil

Beitrag von Pedder »


Hallo Falko,

mag sein, dass Du ein Benutzerprofil hast. Aber Du benutzt es nicht. :o)
Zum Nutzen muss es Buchstabe für Buchstabe in das Feld Ihr Name eingetragen werden. Auch Leerzeichen zählen.

Ein Benutzerprofil Falko gibt es hier noch nicht.

Wenn weiche Nägel funktonieren, sehe ich nicht, was gegen Schraubhaken spricht. Die kann man auch einschlagen.
Eine vorgleimte Leiste reißt nicht ab?

Ich sehe diese kleine Risse völlig unproblematisch. Die werden nicht weiter reißen, sonst hätten sie es schon getan.

Liebe Grüße
Pedder

hackewe
Beiträge: 14
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 14:59

Re: OT: Profil

Beitrag von hackewe »


Die Strebe ist durchgerissen, ich kann die Teile (oben/unten) mit Kraft einzeln minimal bewegen.

Mit dem Profil: k.A. warum das so ist

VG

Falko

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Benutzerprofil anlegen

Beitrag von Pedder »


Ganz einfach: Weil Du kein Benutzerprofil angelegt hast.

Dazu gehst Du auf "Mein Benutzerprofil" und dann erklärt es sich von selbst.

Liebe Grüße
Pedder

hackewe
Beiträge: 14
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 14:59

Re: Benutzerprofil anlegen

Beitrag von hackewe »


doch...nur nicht gemerkt, dal lange nicht genutzt

Antworten