Hallo,
hier mal wieder ein Update, wie ich seit geraumer Zeit meine geraden und leicht konkaven Werkzeugschneiden schleife.
Zur Schleifführung brauche ich nicht viel zu sagen, es geht mir im westentlichen um das wie.
Der Ablauf:
Werkzeug wird mit festem Überstand in die Schleifführung eingespannt, Dieser ist unabhängig vom Schleifwinkel bei allen Werkzeugen gleich.
Der Schleifwinkel wird durch verstellen der Stützrolle eingestellt. Unterste Endpositon entspricht 30° oberste Endposition entspricht 40°.
Während des gesamten Schleifvorgangs erfolgt keine Änderung dieser Einstellung, sprich das Werkzeug wird jetzt in einer Aufspannung geschlifffen.
Als erstes wird das Hintergrundmaterial bis auf ca 2 mm am Trockenschleifer entfernt.
Anschließend es auf den treppenförmig nivellierten Schärfplatten fertig geschliffen.
Die Gegenfase wird mit einem Schleiflöffel poliert.



Gruß Georg Pfab