unbekanntes Schreiner(?)werkzeug *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Frank Zimmermann
Beiträge: 162
Registriert: Do 9. Jan 2020, 15:03

unbekanntes Schreiner(?)werkzeug *MIT BILD*

Beitrag von Frank Zimmermann »


Hallo Holzwerker,

"interessantes Werkzeug aus Schreinereiauflösung" war die Überschrift, was meine Neugier natürlich schlagartig weckte...! und so hab ich mal geboten...

Jetzt ist es meins aber was ich da habe... Keine Ahnung!

Vielleicht weiss ja hier Jemand um was es sich handelt?

Beste Grüße,
Frank











MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: unbekanntes Schreiner(?)werkzeug

Beitrag von MaxS »


Hallo Frank,

ist das evtl. ein Abroller für Furnierklebeband mit Anfeuchter und Schere? Das könnte zumindest den Fotos nach sein - sicher bin ich mir aber nicht.

Gruß
Max

Frank Zimmermann
Beiträge: 162
Registriert: Do 9. Jan 2020, 15:03

Re: unbekanntes Schreiner(?)werkzeug

Beitrag von Frank Zimmermann »


Hallo Max,

eine Schere zum kappen ist da, jede Menge Klebereste und sowas wie eine Kleisterbürste ebenfalls. Das Furnierklebeband könnte aber bis ca. 8cm breit sein. Ich kenne es nur so um die 2,5cm?

Gruß,
Frank



Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Kein Schreinerwerkzeug

Beitrag von Konrad Holzkopp »


Guuden,

im Prinzip richtig.
Es handelt sich um einen Abroller und Befeuchter für den Vorgänger
des heute üblichen "Tesa" Packklebebands.
Das bestand aus einem Streifen Natronpapier mit einer
rückseitigen Klebemasse, die durch anfeuchten aktiviert wurde.
Ähnlich den "anzuleckenden" Briefmarken.

Tschö! Justus.

Frank Zimmermann
Beiträge: 162
Registriert: Do 9. Jan 2020, 15:03

Re: unbekanntes Schreiner(?)werkzeug

Beitrag von Frank Zimmermann »


Hallo Justus,

das ist nachvollziehbar! ich hatt mir ja auch ein paar Gedanken gemacht...: Mini-Kleistermaschine für Bordüren.

Gruß,
Frank

Antworten