Hallo,
Ich habe ein Problem mit selbstgemachtem Leimholz.
Um die oberste Stufe zum 1. Stock so in der Höhe an zu gleichen das sie mit zu verlegendem Parkett gleich hoch ist habe ich, mangels Massiv Buche aus 14mm staken Buche Leisten Leimholz angefertigt, mittels Schablone die Kontur zum Treppengeländer ausgesägt und an die Treppenseitige Kannte LFörmig eine Leise angeleimt, das die ca 4cm starke Stufenvorderseite abgedeckt ist.
Alles war wunderbar gerade und winklig.
Dieses Formteil habe ich aufgeleimt , über Nacht mit 7 Zwingen und Zulagen gepresst. Nach dem lösen der Zwingen heute, hebte sich die Treppen abgewandte Seite innerhalb von anderthalb Stunden um gut 8mm an.
Das war übrigens der zweite Versuch, beim ersten das gleiche Ergebniss.


Bekomme irgendwie Bilder nicht richtig hoch geladen.
Aber das ja nicht was mein Problem ist sondern warum biegt sich das Holz so sehr?
Überlege gerade ob Schrauben (je 3 Schrauben verteilt auf Längkannte) besser wäre, sehe dann zwar unschön aus aber mir fehlt momentan jegliche andere Idee.
Gruß Wolfgang