Es haben in der Vergangenheit schon mehrere Leute nach Bildern zu meinem Werkzeugschrank gefragt, gerade aktuell auch Volker in einem andern Thread.
Der Grund dafür dass ich die Bilder noch nie eingestellt habe: Es handelt sich um den Nachbau von Timos Konstruktion, die vor ein paar Jahren in einer Holzwerken-Ausgabe beschrieben wurde. Mein Schrank hat damit starke Ähnlichkeit mit dem von Timo, ist allerdings nicht so gut gefüllt :-)
Gesamtansicht in geöffnetem Zustand:

Linke Tür in der ersten Ebene: Winkel, Schmiegen, Lineale

In der zweiten Ebene Handbohrer, Bohrwinden. Unten verschiedene Streichmaße, die beiden rechten sind selbst gebaut

In der dritten Ebene Schraubendreher, Vorstecher, Hämmer

Mittlerer Bereich. Meine Kirschen Stechbeitel. Zum Zinken nur sehr bedingt geeignet, da die Seiten nicht angeschrägt sind. Ein Satz Veritas Beitel steht bereits auf meinem Wunschzettel.

Dahinter verschiedene Klüpfel. Die kleinen mit dem knubbeligen Griff wurden auch mal in Holzwerken beschrieben. Für feine Arbeiten meine Lieblingsklüpfel.

Meine Simshobel.

Dahinter hängen noch ein paar Hobeleisen

Meine Hobel. Dieser Bereich wird in Kürze wieder umsortiert. Die beiden Juuma-Hobel (Putzhobel und Rauhbank) kommen raus und werden demnächst im Marktplatz angeboten.

Rechte Tür. In der ersten Ebene verschiedene Sägen. Rückensägen Rip+Cross, Zinkensäge, Laubsäge, Japansägen (von einem großen Discounter :-), werden dort öfter angeboten). Die Japansägen benutze ich so gut wie nie.

Zweite Ebene. Meine großen Fuchsschwänze, Rip+Cross.

Dritte Ebene, Feilen, Raspeln. Und noch Platz für neues Werkzeug.

Viele Grüße,
Mario