Hallo zusammen,
hier ein scheinbar kleines Projekt, das aber aufwendiger und schwieriger war als gedacht (ist eigentlich bei jedem Projekt so...)
Das Projekt ging über 6 Monate, da ich immer wieder was anderes machen musste.
Der Couchtisch ist ausschließlich stromlos hergestellt mit 2 Ausnahmen:
1. Der Tischler, bei dem ich die Bohle gekauft habe (18 + 2 in die Kaffeekasse, toller Preis finde ich) hat sie netterweise mal eben auf Dicke gehobelt, war also nicht ich ;-)
2. Die Keile, mit denen ich die Beine verkeilt habe, habe ich auf der TK gesägt. Ich hatte es zwischendurch schlicht vergessen, das mit dem stromlos.
Bis auf die Platte habe ich nichts verleimt, auch nicht die Stopfen.
Wirklich gut geworden ist die Leimfuge. Von oben betrachtet muss man sie suchen.
Es wurde nichts geschliffen. Alles ist nur gehobelt.
Die Oberfläche hat keine Ausrisse und ist schön glatt, aber man spürt die Wellen vom leicht gerundeten Hobeleisen.
Hier ein paar Bilder












Die Gratsäge ging nicht tief genug. Habe ich erst gemerkt, als die Gratleisten schon fertig waren.

Zum Glück habe ich noch meine Falzsäge

Sägeblatt gewendet


Die Keile so anzuspitzen ist keine gute Idee. Hat mich die Scharfkantigkeit meiner Hinterzange gekostet...



Hier sieht man einen Stopfen. Einen musst ich wegen zu großer Fugen austauschen.
Den hier gezeigten habe deutlich zu groß gelassen und ihn hinten (auf dem Bild unten) angeschrägt und anschließend reingeprügelt




Viele Grüße
Markus