Kirschbaum gestürtzt - was damit machen? *MIT BILD*
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Kirschbaumbäumchen - Ergebnis
Hallo Gregi,
als Alternative zum Bleistift...
zum Übertragen der Zinken / Schwalben nutze ich ein einseitig geschliffenes Anreißmesser, damit kommt auch ganz in die Ecken und man rutscht nicht unter die Zinken.
Viele Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Kirschbaumbäumchen - Ergebnis
Hallo Gregi,
Diese Sägeführungen habe ich auch. Ich finde die gar nicht schlecht, zumal bei mir das Licht nicht so besonders ist und man die Führung selber in Ruhe ausrichten kann.
Hauptvorteil ist aus meiner Sicht nicht der gerade Schnitt, sondern daß einem beim Ansägen die Säge nicht verspringt.
Manchmal nehme ich in so einem Fall auch die Rückensäge, die lässt sich zwar nicht mit den Führungen verwenden aber dafür präziser führen.
Ich denke daß auch früher der Fachmann durchaus Vorrichtungen verwendet hat, nicht selten wurden die auch selbst hergestellt.
Besonders natürlich um sich immer wieder auftretende Arbeitsgänge zu erleichtern und das auch schneller durchführen zu können.
Ich finde das daher nicht schlimm wenn man darauf zurückgreift.
Gruß Horst
Re: Kirschbaumbäumchen - Ergebnis
[In Antwort auf #146326]
Salü Christoph
Ja, ich denke, dass es mit einem Messer besser klappen könnte..
Liebe Grüsse
Gregi
Salü Christoph
Ja, ich denke, dass es mit einem Messer besser klappen könnte..
Liebe Grüsse
Gregi
Kirschbaum-Tritt: Rundum-gelungenes Projekt
[In Antwort auf #146301]
Den Sturmschaden aus dem eigenen Garten genutzt, um daraus ein solides Werkstück herzustellen: Das gefällt mir!
Den Sturmschaden aus dem eigenen Garten genutzt, um daraus ein solides Werkstück herzustellen: Das gefällt mir!