Bild der Woche KW 47 *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bild der Woche KW 47

Beitrag von Pedder »


Hallo Nikolaus,

genau, das halte ich für ergonomisch, was die Hand angeht.
Aber die Sichtbarkeit auf den Riss erhöht das nicht, oder?

Liebe Grüße
Pedder

Nikolaus
Beiträge: 174
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:22

Re: Bild der Woche KW 47

Beitrag von Nikolaus »


nicht wirklich



joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: Bild der Woche KW 47

Beitrag von joh. t. »


Hallo,

grundsätzlich haben alle Recht. Die deutschen Schreiner lernen mit einer Gestellsäge, bei der das Blatt drehbar ist. Das hat viele Vorteile, deshalb machen wir es so. Die Franzosen , genausogute Schreiner wie die Deutschen, lernen in Ihren CFA ( Centre Formation Apprenti) mit einer festen Gestellsäge wie im Bild der Woche. Die Ergebnisse sind genausogut.Ich weiß zwar nicht wie sie den Riss anpeilen, aber das Ergebnis spricht für sich. Jeder sollte es so machen wie er am besten zurechtkommt. Und ihr Hobbyisten müst nicht durch eine Prüfungsausschuss der mit Uraltmeistern bestzt ist. VG Johannes

Michael Meyer
Beiträge: 419
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:26

Re: Bild der Woche KW 47

Beitrag von Michael Meyer »

[In Antwort auf #145870]
Hallo Justus,

danke für die Hinweise, ich würde das Sägen mit einer Gestellsäge auch gern lernen. Du bist doch in Köln zu Hause? Mein Sohn wohnt seit einigen Jahren in Zollstock, wenn ich ihn besuche, kann ich das vielleicht auch mit einem Besuch bei Dir verbinden??

LG
Michael

Antworten