Flohmarkt die Zehnte *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Johannes Josef
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Apr 2015, 17:21

Flohmarkt die Zehnte *MIT BILD*

Beitrag von Johannes Josef »


Hallo Leute,

gestern war gutes Wetter, also... Flohmarkt.

Diesmal war es der Flohmarkt in Daglfing über den ich - wenn ich mich nicht irre - noch nie berichtet habe. Hier erst einmal die Koordinaten:

https://www.google.ch/maps/place/48%C2%B008'35.0%22N+11%C2%B039'38.5%22E/@48.143046,11.658507,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d48.143046!4d11.660701?hl=de

Der Flohmarkt findet auf dem Gelände der Trabrennbahn von München statt. Irgendwie ist der Rennsport nicht so populär, die Restaurants sind geschlossen und die meisten Gebäude beherbergen jetzt Trödler. Das Niveau ist wesentlich höher als auf dem Flohmarkt in München-Riem, man findet hier auch viele Antiquitätenhändler. Die Preise sind trotzdem ganz in Ordnung und an einem schönen Sommertag braucht man gut und gerne drei Stunden um sich alles anzuschauen.

Es war kein schlechter Tag und fing auch gleich beim dritten Stand an, den ich besuchte. Ein osteuropäisches Mütterchen mit Kopftuch verkaufte ganz gutes Werkzeug. Diese Mütterchen sind keine angenehmen Verhandlungspartner, handeln kann man nicht so viel und der Ehemann, der immer dabei ist aber meistens im Auto sitzt wird öfters auch gebügelt, wenn er zu günstige Preise nennt. Allerdings hatte die Dame ein großes, noch scharfes Abziehmesser, da ist man dann doch tolerant. Einen Tischlerhammer habe ich auch noch genommen, zusammen für 7 Euro.



Danach bei einem Rauschebart einen Maschinenschraubstock. Die Besonderheit ist, daß das Gewinde erst greift, wenn die Backen Widerstand haben. Das erspart einiges and hin- und her-schrauben. Preis 7,50 Euro



Anschließend habe ich für 4 Euro einen schönen Feilkoben gefunden. Made in Germany, 4 Euro.



Eigentlich wollte ich es ja bei den Feilen etwas entspannter angehen lassen. Allerdings wurde da wohl eine Werkstatt aufgelöst und es gab ganz gutes Werkzeug zu sehen. Zwei Holzfeilen habe ich mir ausgesucht, die auch noch ganz gut erhalten waren. Außerdem noch eine Feile mit etwas seltsamer Geometrie, schräg laufende dreieckige erhobene Riefen. Weiß einer von Euch, wozu man so etwas verwendet? Die Holzfeilen sind von Pferd, die "Riefenfeile" von Wicking.





Außerdem gab's an dem Stand wieder ein Konvolut Schrauben, diesmal von der größeren Sorte. Für den ganzen Krempel habe ich zusammen 30 Euro bezahlt.



Danach hatte ich abgeschlossen, allerdings gab's noch einen Stand von Privatleuten, die für jedes Werkzeug 50 Cent haben wollten. Also ein Stechbeitel, einen Meißel und ein "Keine Ahnung mit Skala und Schraube" gekauft. Nach Adam Riese 1,50 Euro.



Das Keine Ahnung bin ich gerade im Benzin am reinigen. Das ist jetzt heiteres Werkzeugraten für Fortgeschrittene. Weiß einer von Euch, wozu das da ist?



Das war's mal wieder für diesemal. Ich freue mich über alle Eure Kommentare und hoffe, ich habe zur Unterhaltung und Wissensbildung beigetragen.

Eine schöne Woche wünscht

Johannes Josef


Joachim Thiel
Beiträge: 188
Registriert: Di 25. Okt 2016, 14:52

Re: Flohmarkt die Zehnte *MIT BILD*

Beitrag von Joachim Thiel »


hallo Johannes Josef
in konfuzius-filmen werfen die mit so Dingern wie auf dem letzten Bild gezeigt.
ohne Patina könnte es aber ein winkelmesser sein
und mit dem maschinenschraubstock kann Mann auch werfen
bitte nicht falsch verstehen
hab seit wochen flohmarktentzug und musste die woche mich noch von meinem auto trennnnen
gruss joachim

Thomas Sellner
Beiträge: 23
Registriert: Do 24. Aug 2017, 13:33

Re: Flohmarkt die Zehnte

Beitrag von Thomas Sellner »


Servus Johannes,

Mit dem ziehmesser hattest du Glück, die gehen selten unter 15€ weg... und das bei weit aus weniger Klinge

Kennst du den Antikflohmarkt in Pfaffenhofen? Jeden 3.Sonntag im Monat.. über die A9 bist du da relativ schnell dort.. Da findet sich eigtl. immer was tolles.

LG Thomas

FrederikU
Beiträge: 46
Registriert: Sa 10. Jul 2021, 20:03

Re: Flohmarkt die Zehnte

Beitrag von FrederikU »

[In Antwort auf #144694]
Hallo Johannes,
Deine Riefenfeile könnte eine Hufraspel sein.

So ähnlich wie diese hier:
http://www.heunetz.de/hufhobel-pferd-hufraspel-hufpflege-hufheilpraktiker-hufschmied-huftechnik.html

Grüße
Frederik

Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Riefenfeile

Beitrag von Gerd Fritsche »

[In Antwort auf #144694]
Hallo Johannes,
die Feile ist eine gefräste Feile. Ich habe ein paar neue von der Fa. Swiss Vallorbe gekauft. Wenn die Feilen neu sind kann man sie für Eisen, Messing, Alu und Holz mit sehr guten Ergebnissen verwenden.
Deine scheint nicht mehr ganz so frisch zu sein.
Viele Grüsse
Gerd.

Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Flohmarkt die Zehnte

Beitrag von Claus Keller »

[In Antwort auf #144694]
Servus Johannes,

falls das Teil am Schluss nicht hinüber ist, hast Du einen guten (?) Winkelmesser. Hier ist so einer in schön: http://www.starrett.com/metrology/product-detail/metrology/metrology-products/precision-measuring-tools/protractors-angle-measurement-tools/Vernier-Protractors/C359BZ

Danke fürs Zeigen

Claus

Johannes Josef
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Apr 2015, 17:21

Re: Flohmarkt die Zehnte

Beitrag von Johannes Josef »

[In Antwort auf #144695]
Hallo Joachim,

Flohmarktenzug ist eine ernste Sache und hat schon manchen Mann in den Wahnsinn getrieben. Es sei alles verziehen.

Die erste Schicht Schmodder ist schon runter - es handelt sich tatsächlich um einen Winkelmesser. Wenn die Reinigung ein Erfolg wird, stelle ich Bilder ein.

Alles Gute

Johannes

Johannes Josef
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Apr 2015, 17:21

Re: Flohmarkt die Zehnte

Beitrag von Johannes Josef »

[In Antwort auf #144696]
Hallo Thomas,

vielen Dank für den Tip. Den Antikmarkt kannte ich noch nicht. Vielleicht klappts ja noch diesen Sommer.

Alles Gute

Johannes

Johannes Josef
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Apr 2015, 17:21

Re: Riefenfeile

Beitrag von Johannes Josef »

[In Antwort auf #144698]
Hallo Gerd,

vielen Dank für die Antwort. Es ist toll, wie man hier im Forum Hilfe bei den verschiedensten Problemen bekommt. Super!

Ich habe die Feile noch nicht ausprobiert, werde dann berichten, ob sie noch gut ist.

Alles Gute

Johannes

Johannes Josef
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Apr 2015, 17:21

Re: Flohmarkt die Zehnte

Beitrag von Johannes Josef »

[In Antwort auf #144697]
Hallo Frederik,

das wäre natürlich schon dolle. Damit wäre es das exotischste Werkzeug in meiner Werkstatt. Hoffentlich kommt dann auch mal ein Pferd vorbei.

Alles Gute

Johannes

Antworten