[
In Antwort auf #144653]
Hallo Rolf,
ich habe nun meine kleine LS-Kataba in einem schnellen Test gegen eine Dozuki mit Universalverzahnung und eine QS-Kataba antreten lassen:
Verwendete Sägen (von oben nach unten):
Dozuki "Duo" (Universalverzahnung) 240mm, Blattdicke 0,3mm, Schnittbreite 0,45mm, Zanteilung 1,4mm
Z-Saw LS-Kataba, 250mm, Blattdicke 0,5mm, Schnittbreite 0,7mm, Zahnteilung 2,5-3,5mm (progressiv)
Z-Saw QS-Kataba "alpha" 265mm, Blattdicke 0,6mm, Schnittbreite 0,88mm, Zahnteilung 1,75mm

Die Dozuki mit der Universalverzahnung sägt sehr schnell, sauber und schmal. Verlaufen ist kein Thema, nur wenn ich den Schnitt falsch angesetzt habe geht er eben schief. Korrigieren ist schwer, denn wenn ich bemerke, dass ich vom Riss abweiche, ist es eigentlich schon zu spät.
Die kleine LS-Kataba geht ebenfalls sehr gut, der Schnitt ist noch deutlich schneller als bei der Dozuki dafür aber etwas breiter und gröber. Das starten der Säge geht sehr leicht (sie hat eine progressive Zahnteilung, hinten ist sie recht fein), verlaufen tut sie ebenfalls nicht, Korrekturen leichter möglich als bei der Dozuki. Fühlt sich sehr gut an.
Zum Schluss noch die QS-Kataba: Schon der Start ist schlecht, dabei kommt es oft vor, dass man genau am Riss starten will, die Säge aber durch die starke Schrägung der Zähne etwas nach Rechts "abrutscht" und dann plötzlich greift, so ist man schnell einen halben mm daneben. Wenn die Säge dann greift ist der Schnitt - verglichen mit den zwei ersten Sägen - langsam und das Gefühl beim Sägen ist irgendwie seltsam, es fühlt sich einfach nicht ganz richtig an.
Hier ein Vergleich der Schnitte zwischen Dozuki (die oberen 5) und LS-Kataba (die unteren 5):

Verlaufen ist mit keiner Säge ein Thema (bei einem Schrägen Schnitt durch einen 12/16 Balken oder bei langen/dicken Auftrennschnitten habe ich da schon eher Probleme, aber nicht bei so kleinen Schnitten).
So gerne ich die QS-Kataba auch habe, für feine Schnitte längs zur Faser wie zB bei Zinken finde ich sie wirklich denkbar ungeeignet.Wenn du also außer deinem Übungsstück noch öfter von Hand Zinken willst, kann ich dir eine Universal-Dozuki oder eine LS-Kataba nur wärmstens empfehlen, du wirst sehen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.