Vor 10 Jahren machte ich erste Versuche, Teile mittels Zinken bzw. Schwalbenschwänzen zu verbinden. Die Logik der Verbindung war schnell klar, aber mit der Anfertigung lag vieles im Argen. Die Ergebnisse waren grottenolmschlecht - nicht vorzeigbar!
Einer der Gründe, warum ich auf maschinell herstellbare Verbindungen (Nut und Feder, Lamellos) umstieg. Das ging einfach mit der Oberfräse, führte zu schnellen Erfolgen.
Nachdem meine Frau im Frühjahr eine Nassschleifmaschine ins Haus brachte und ich das Schleifen damit lernen musste - I'm the engineer! - und erste Resultate erfolgversprechend waren, wollte ich die Sache nochmal bei Gelegenheit angehen. Schliesslich hatte ich jetzt endlich scharfe Werkzeuge!
Es müssen mal wieder Schubladen für die Werkstatt gebaut werden. Also ein Projekt, das aufgrund der Umgebung eine gewisse Fehlertoleranz hat. Der Korpus der Schübe sollte aus Nadelholz entstehen und die Teile miteinander mittels Schwalbenschwänzen verbunden werden. Das ausgewählte Werkzeug:

Veritas Zinkenschablone

Starrett Kombinationswinkel

Stemmzeug
Klüpfel von ECE, zwei Kirschen-Eisen mit 20 und 12 mm sowie ein Noname-Eisen(schwarzer Griff) mit 18mm.

Dozuki von Kijima vorn - Kataba oben
Zu der Säge ist noch etwas zu sagen. Von der Logik her sollte eine Rückensäge das Werkzeug der Wahl sein. Also wurde mit der Kijima Dozuki begonnen. Ziemlich schnell stellte sich das als suboptimale Wahl heraus. Die Säge verlief leicht, dafür deutlich. Erst nach Umstellung auf die an sich weniger präferierte Kataba (gleicher Hersteller) wurden die Schnitte exakter - und auch schneller! Nach der Erfahrung halte ich die Rückensäge, die in meinem Bestand ist, für wenig geeignet.
Kommen wir zum Ergebnis:
Die Verbindung wird mit jeden Mal besser. Sie ist zwar immer noch nicht gut für ein Halleluja, aber es funktionert! (Lob erwarte ich keines!)

Gezinkte Schubladenseite - und Rückwand
Woran liegts? Offensichtlich daran, dass ich jetzt nach dem Umstellen auf Nassschliff zum ersten Mal Eisen habe, mit denen man vernünftig arbeiten kann. Was ich zuvor auf Bank- (Wasser-) steinen zusammengeschliffen hatte, muss ausgesprochen minderwertig gewesen sein.
Gruss
Rolf