Liebe Holzwerker,
in dieser Woche hab ich mich mal an butterfly keys oder Schwalbenschwanz Inlays (Intarsien) versucht.
Das ist gar nicht so schwer und es bedarf nur wenige scharfe Werkzeuge, die vermutlich jeder Holzwerker parat hat.
Übrigens hab ich mal die Suchfunktion hier in unserem Forum nach butterfly keys oder Schwalbenschwanz Inlay bzw. Schwalbenschwanz Intarsie bemüht und keinen Treffer bekommen.
Warum ist das so? Einen Bedienfehler der Suchfunktion meinerseits möchte ich nicht ausschließen halte ihn aber eher für unwahrscheinlich.
Interessiert so ein Thema keinen oder ist es als Thema zu banal?
Vielleicht wäre es eine Anregung (für alle!) hier im Forum mal eine nicht ganz so übliche Holzverbindung vorzustellen.
Eventuell hat sich ja schon der ein oder andere an einer Japanische Holzverbindung erfolgreich versucht und könnte die hier vorstellen?!
Mir persönlich würde das gefallen und ich glaube es könnte eine Bereicherung für das Forum sein.
Das Ganze natürlich zusätzlich zu den wissenschaftlichen und philosophischen Betrachtungen über das Schärfen von Handwerkszeugen wir haben ja schließlich hier im Forum keinen Verdrängungs- sondern einen Bereicherungs-wettbewerb! Was ich damit sagen will: Mich würde ein Beitrag, wie ihr eure Handwerkszeuge stumpf bekommen habt . Weil sonst müsste man sie ja nicht schärfen .. mindestens genauso interessieren wie die These ob man besser bei Halb oder Vollmond schleift und nach welcher Himmelsrichtung vorher die Tormek auszurichten ist ;-)
Mit diesem Beitrag (man möge ihn mit Humor lesen, ihn als Inspiration sehen und ihn auf keinen Fall als Kritik auffassen!) bin in mal in Vorleistung gegangen.
Nachfolgend ein paar Bilder, wie ich dabei vorgegangen bin. (oder hier ausführlicher als Blogbeitrag: https://aufdemholzweg.net/2016/06/09/der-gemeine-holzriss/ )
Mir ist vollkommen klar, dass man so ein Inlay auch mit maschineller Unterstützung (Oberfräse) ins Holz bekommt, aber der Weg zu Fuß ist für mich persönlich die größere Bereicherung.
Außerdem bekäme ich sonst nie meine Beitel in einen nachschärfewürdigen Zustand.
Herzliche Grüße
Volker






