Holzzwingen
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Re: Holzzwinge wie diese hier?
Ganz bestimmt weil sie mit mit Vollholzwingen verleimt wurden, weil die so schön knarzen und du willst das ausgerechnet einem altgedientem Restaurator auf die Nase binden.
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Yesterday people
[In Antwort auf #144248]
Sehe ich auch so. Muss man denn immer den nicht so optimalen alten Dingen nachstreben? Sowas setzt man doch heutzutage nicht mehr freiwillig ein?
Das ist keine Kritik an der Leistung der Altvorderen, die kannten es einfach nicht besser!
Gruss
Rolf
....waren vermutlich billig weil der Lehrling die machen musste, heute eher museal, für den modernen Handwerker kaum noch zu gebrauchen.
Sehe ich auch so. Muss man denn immer den nicht so optimalen alten Dingen nachstreben? Sowas setzt man doch heutzutage nicht mehr freiwillig ein?
Das ist keine Kritik an der Leistung der Altvorderen, die kannten es einfach nicht besser!
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Kannten es nicht besser?
Hallo Rolf,
Das kann durchaus auch mal der Fall sein daß man es einfach nicht besser wusste.
Aber wenn ich mal schaue was so ein Satz ordentlicher Zwingen kostet, dann kann ich mir schon auch vorstellen daß da nicht immer das Geld da war um in die Vollen zu gehen.
Da wurde dann eben auch mal selber gemacht was sich selber machen ließ. Vielleicht aus Holzresten die man sonst nur noch hätte verfeuern können.
Und vielleicht sind wir heute auch schon ein bißchen verwöhnt daß wir alles kaufen können, das Internet hat die Möglichkeit ja nochmal vervielfacht.
Ich muß auch aufpassen daß ich nicht Werkzeuge kaufe die ich für ein spezielles Projekt einsetze und dann nie wieder.
Das klappt inzwischen zunehmend besser ;-)
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Re: Kannten es nicht besser?
[In Antwort auf #144263]
Hallo
Ich hatte schon mal daran gedacht 2 solche Zwingen an die Wand zu schrauben und mit einem Brett daraus ein Regal zu bauen, passt aber
nur in eine Werkstatt.
Gruß
HD
Hallo
Ich hatte schon mal daran gedacht 2 solche Zwingen an die Wand zu schrauben und mit einem Brett daraus ein Regal zu bauen, passt aber
nur in eine Werkstatt.
Gruß
HD
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Kannten es nicht besser?
Ich muß auch aufpassen daß ich nicht Werkzeuge kaufe die ich für ein spezielles Projekt einsetze und dann nie wieder.
Das klappt inzwischen zunehmend besser ;-)
Hallo Horst,
den letzten Satz kann ich gut nachvollziehen. Das es zunehmend besser klappt liegt aber nur daran, das sich schon so viel angesammelt hat.
Ich besitze sogar Werkzeuge oder Zubehör das immer noch auf den ersten Einsatz wartet.
Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Kannten es nicht besser?
Hallo ihr beiden
zum Glück gibt es ja hier den Marktplatz.
😉
viele Grüße
Markus
je mehr Werkzeuge
ich habe, desto mehr Aufgaben kann ich bewältigen. (Frei nach Ron Herrmann, der etwas 100 Bohrwinden an der Wand hat)
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 17. Jun 2018, 10:34
Re: Holzzwingen
[In Antwort auf #144228]
https://www.youtube.com/watch?v=5U7ufIyBaos
tiefe holzzwingen in C form von Matthias Wandel. falls ich mal solche zwingen brauche, weiss ich wie ich sie mir mache.
https://www.youtube.com/watch?v=5U7ufIyBaos
tiefe holzzwingen in C form von Matthias Wandel. falls ich mal solche zwingen brauche, weiss ich wie ich sie mir mache.