Mein 8er Schlangenbohrer hat einen Vierkantschaft, der für die Vierkantaufnahme meiner Bohrwinde deutlich zu klein ist.


Der Bohrer hat keinen Halt:

Bei Dieter gibt es für wenige Cent diesen Adapter:

Das funktioniert einigermaßen, man kann damit bohren. Allerdings ist die Kraftübertragung punktförmig, daduch verkantet sich der Adapter in der Aufnahme und sitzt fest. Ich muss das Bohrfutter zerlegen, um den Adapter wieder rauszubekommen.

Das muss doch auch anders gehen.
Der Vierkantschaft des Bohrers hat an der dicksten Stelle 6x6mm, nötig wären 8x8mm. Die Idee ist jetzt, ein 1mm Stahlblech so zu formen, dass es formschlüssig um den konischen Vierkant liegt.
Um die Form dieses Blechs festzulegen, erstelle ich zunächst eine Abwicklung:


Aus dem 1mm starken Stahlblech wird das passende Stück ausgesägt.


Die erste Biegung erfolgt direkt im Schraubstock.

Da die Kraftübertragung über die Ecken erfolgt, möchte ich die Nahtstelle mitten auf der Fläche haben. So sieht das jetzt aus:

Die folgenden Biegungen erfolgen direkt am Objekt (dem Bohrer). Um den Konus im Schraubstock auszugleichen, hilft ein zweiter Bohrer als Gegenstück:


Die zweite Biegung:


Und die dritte:


So sieht das bis jetzt aus:

Jetzt wird der Überstand abgesägt und die letzte Biegung gemacht:

Anschließend noch etwas zurecht gesägt und gefeilt:

Passt genau auf den Bohrer:

Und der Bohrer sitzt jetzt satt in der Vierkantaufnahme der Bohrwinde.

Damit das Stück nicht ständig wieder abfällt, löte ich es weich auf den Bohrerschaft auf. Das mache ich natürlich draußen, da offene Flammen in einer Holzwerkstatt ein no-go sind:

Zum Abschluß noch etwas feilen und polieren.

Bohrerduchmesser einstempeln, fertig:

Der zweite von links ist es:

Von diesen Bohrern fehlen mir noch die Durchmesser 12mm, 14mm und 18mm. Wenn jemand sowas abzugeben hat, freue ich mich über eine Mail.
Viele Grüße,
Mario