Kommode für die Enkeltochter *MIT BILD*
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank
Grüss Dich Friedrich!
30 Minuten sind deutlich mehr als die 12, die Ponal für seinen Super 3 angibt.
Vielen Dank für die Auskunft!
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re:Offene Zeit, Abbindezeit, Topfzeit
Guuden,
wer glaubt noch an die Angaben der Leimhersteller oder die Verbrauchsangaben der Autobauer?
Ein Schnellbinder ist schneller als ein Montageleim, soweit stimmt's, aber die Zeitangaben für
offene Zeit, Abbindezeit, Topfzeit können nur als grobe Mutmaßungen angesehen werden.
Es ist auch schwierig, es gibt zu viele Einflussgrößen die ein Leimhersteller nicht kennen kann.
Bei komplexen Verleimungen hilft es, ALLE Teile, Werkzeuge und Zulagen vor Beginn bereit zu
legen, nicht bei hohen Temperaturen zu arbeiten und einen Wassersprüher bereit zu stellen.
Mit dem kann man notfalls einen feinen Sprühnebel über bereits antrockende Leimangaben
geben.
Gut Holz! J.
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:26
Re:Offene Zeit, Abbindezeit, Topfzeit
Hallo Justus,
vielen Dank für diesen und Deine vielen anderen Beiträgen, ich lese sie immer gern und merke dass hier ein erfahrener Holzwerker sein Wissen weitergibt - super. Deine einfache, direkte Art gefällt mir sehr gut und ich habe durch Deine Hinweise viel gelernt.
LG
Michael
Re:Offene Zeit, Abbindezeit, Topfzeit
Hallo Justus,
ganz so wie es darstellst ist es ja auch nicht.
Natürlich sollten Angaben eines Stoffherstellers zu definierten Bedingungen nachvollziehbar sein.
Bei einigen Angaben müssen wir beachten, das es mind. Angaben sind. So z.B. die Topfzeit, sie gilt bei einer bestimmten Temperatur und dann muss sie mindestens so lang sein.
Der Hersteller sollte diese Bedingungen genau benennen können, wenn nicht hat man den falschen Hersteller.
Ein gesundes neues Jahr.
Werner