Hallo,
Enkeltochter Paula (fast schon 2) bekommt zu Weihnachten eine Kommode zum Ein- und Ausräumen, Schubladen fallen lassen, draufklettern- was man so macht in dem Alter. Höhe des Möbels nur 49 cm:


Ich habe das Ganze so ein bißchen als Übungsstück und zu meinem Vergnügen gemacht, dass der Aufwand doch recht hoch ist, weiss ich. Alles außer Längs- Aufschneiden und Bohren ist Handarbeit. Korpus Kiefer- Leimholz 18 mm, Platte Buchenleimholz 18mm, keilgezinkt. Schubladenfronten Buche, Schubkästen und Türblatt 9mm Birke Multiplex. Schubladenböden 6mm Birke Multiplex, Rückwand 6mm Buche Multiplex. Man nimt halt was man hat und kriegen kann.
Korpusverbindungen Nut und Feder, Nuten mit Stecheisen und Grundhobel:

Aufleimen der Platte auf den Korpus. Man beachte den Leim (mit besonders langer Offenzeit), er ist mir unentbehrlich.

Schwalben für die den kleinen Schubkasten in Multiplex. Kein Problem. Ich habe vor etlichen Jahren mich mal in diesem Forum dahingehend geäußert, dass Schwalbenschwänze und Multiplex ja wohl nicht zusammenpassen. Inzwischen bin ich da toleranter ;-)

Zinken für den halbverdeckten Schwalbenschwanz an der Blende des großen Schubkastens. Einziges Problem: Alles sehr klein. Aber geht.

Jetzt erstmal verschnaufen, das Projekt hat sich etwas hingezogen und nicht alles klappte auf Anhieb... Ich wünsche allen Forumsmitgliedern, ihre Weihnachtsprojekte rechtzeitig fertig zu bekommen! (Bei mir fehlt noch eines).
Friedrich