Habe einige Bretter rechtwinklig abgesägt.. *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Tobias Kreitel
Beiträge: 128
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Habe einige Bretter rechtwinklig abgesägt.. *MIT BILD*

Beitrag von Tobias Kreitel »


... und daraus eine japanische Werkzeugkiste gemacht.



Gut, etwas mehr Arbeit war schon involviert. Den in letzter Zeit häufiger werdenden Klagen über magelnde Projektvorstellungen möchte ich durch diese kleine Wochenendarbeit Abhilfe verschaffen.

Das Ausgangsmaterial waren einige Bretter, die ich aus Einwegpaletten retten konnte. Ich habe sie ausgehobelt und die entsprechenden Teile abgelängt, die Katen bestoßen und die Quernuten in die Seitenteile eingearbeitet. Gefügt sind die Bretter mit Leim und schönen handgeschmiedeten Nägeln.

Hier zwei Bilder des typischen Deckels mit seinem "Schließmechanismus".

Zuerst den Deckel nach rechts schieben.


Dann lässt sich der Deckel anheben.


Und So sieht die Kiste innen drin aus. Da sich in Kisten mit Böden schnell Dinge anzusammeln pflegen, habe ich die Bodenbretter nicht vor Fertigstellung des Deckels eingebaut. Auf dem Bild fehlt also der Boden.



Hier noch ein Bild der Quernuten wie sie von unten sichtbar sind, solange der Boden noch fehlt:



Schöne Grüße,

Tobias



Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Habe einige Bretter rechtwinklig abgesägt..

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Tobias,

schönen handgeschmiedeten Nägeln


Dieser kleine Satz verrät dem Leser, dass du da doch wohl mehr als nur ein paar Bretter rechtwinkelig gesägt hast!
Sehr schön geworden deine Kiste.

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Volker Hennemann
Beiträge: 781
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
Kontaktdaten:

Re: Habe einige Bretter rechtwinklig abgesägt..

Beitrag von Volker Hennemann »


Hallo Tobias,

gefällt mir!
Schönes Wochenendprojekt.

Viele Grüße
Volker

Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Re: Habe einige Bretter rechtwinklig abgesägt..

Beitrag von Wolfgang Kueter »

[In Antwort auf #142634]
Hallo,

Das Ausgangsmaterial waren einige Bretter, die ich aus Einwegpaletten retten konnte


Sehr astarmes Palettenholz, Respekt, wieviel Verschnitt hattest Du? Holzfeuchte?

Wolfgang

Tobias Kreitel
Beiträge: 128
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Habe einige Bretter rechtwinklig abgesägt..

Beitrag von Tobias Kreitel »


Die Nägel habe ich nicht selber handgeschmiedet. Die habe ich mal glücklicherweise kiloweise am bewussten Ort ersteigern können.
Falls sich dein Kommentar auf das Einbauen der Nägel bezieht, kann ich dir voll zustimmen. Man muss recht genau, am besten sogar konisch vorbohren und muss mit den fertig geputzten Flächen höllisch aufpassen da man ja nicht nochmal mit einem Hobel nachputzen kann.
Durch die leichte Unregelmäßigkeiten der Nägel sind Risse trotz genauer Vorarbeit manchmal nicht zu vermeiden. Bei der Kiste es mir bei einem der Querbrettchen passiert. Ich habe den Nagel vorsichtig herausgezogen und mit einem Aufreiber die Vorbohrung leicht vergrößert. Dann habe ich eine Zwinge so angesetzt, dass der entstandene Riss zusammengepresst wird und den Nagel vorsichtig eingetrieben. Nachdem der Leim abgebunden hatte habe ich die Zwinge entfernt und der Riss blieb geschlossen.

Schöne Grüße. Tobias


Tobias Kreitel
Beiträge: 128
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Habe einige Bretter rechtwinklig abgesägt..

Beitrag von Tobias Kreitel »


Hallo,

Ich hatte die Bretter schon vor ca. einem Jahr aus einer Gipskarton-Palette gewonnen, die davor auch schon lange in klimatisierten Räumen war. Die Holzfeuchte war somit kein Problem. Zum Verschnitt kann ich nichts genaues sagen; ich hatte ehedem nur die Sahnestückchen aufgehoben.

Schöne Grüße,

Tobias

Antworten