... und daraus eine japanische Werkzeugkiste gemacht.

Gut, etwas mehr Arbeit war schon involviert. Den in letzter Zeit häufiger werdenden Klagen über magelnde Projektvorstellungen möchte ich durch diese kleine Wochenendarbeit Abhilfe verschaffen.
Das Ausgangsmaterial waren einige Bretter, die ich aus Einwegpaletten retten konnte. Ich habe sie ausgehobelt und die entsprechenden Teile abgelängt, die Katen bestoßen und die Quernuten in die Seitenteile eingearbeitet. Gefügt sind die Bretter mit Leim und schönen handgeschmiedeten Nägeln.
Hier zwei Bilder des typischen Deckels mit seinem "Schließmechanismus".
Zuerst den Deckel nach rechts schieben.

Dann lässt sich der Deckel anheben.

Und So sieht die Kiste innen drin aus. Da sich in Kisten mit Böden schnell Dinge anzusammeln pflegen, habe ich die Bodenbretter nicht vor Fertigstellung des Deckels eingebaut. Auf dem Bild fehlt also der Boden.

Hier noch ein Bild der Quernuten wie sie von unten sichtbar sind, solange der Boden noch fehlt:

Schöne Grüße,
Tobias