Arbeitsplattenöl *MIT BILD*
Re: Lösemittel "Kristallöl"
Hallo Peter,
das verstehe ich nun nicht. Lösunsmittel verfliegen. Und solche aus Eröl sind nicht bedenklicher als organische. Eher anderrum.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Lösemittel "Kristallöl"
Hallo Pedder,
warum ich das Oel nicht fuer die Arbeitsflaeche in der Kueche nehmen wuerde?
Einerseits weil es mit Rohleinenoel eine absolut zusatzfreie Alternative gibt und andrererseits weil fast alle Oele im Handel nicht ohne Sikkative und weiter Behandlungen auskommen (wollen). So weit ich weiss, muessen die Hersteller auch nicht alles drauf schreiben, was drin ist - lasse mich allerdings auch gerne belehren.
Vielleicht bin ich auch etwas empfindlich, aber ich knete Teig und schneide direkt auf der Arbeitsflaeche und wenn ich dann die Wahl zwischen Produkten habe, wo eines garantiert lebensmitteltauglich ist und das andere "vielleicht" auch, dann waehle ich ersteres.
Meine Abneigung hat also nicht direkt mit dem Loesungsmittel zu tun. Wobei ich auch nicht weiss, in welcher Zeit sich das Loesungsmittel verfluechtigt hat. Um es mit Angelas Worten zu sagen: Der Hersteller wird nicht vollstaendig ausschliessen koennen, dass sich nicht doch Loesungsmittelrueckstaende nach einer bestimmten Zeit in der Schutzschicht/Holz finden werden.
Gruss,
Peter
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Arbeitsplattenöl
[In Antwort auf #142172]
Hallo Jürgen,
magst du verraten wo du das Arbeitsplattenöl gekauft hast?
Auf dem Bild steht die Falsche auf gestocktem Holz, Buche? Ist das zufällig gestockt?
Viele Grüße
Christoph
Hallo Jürgen,
magst du verraten wo du das Arbeitsplattenöl gekauft hast?
Auf dem Bild steht die Falsche auf gestocktem Holz, Buche? Ist das zufällig gestockt?
Viele Grüße
Christoph