Hallo Pedder,
wirklich ein wunderschönes Teil. Sowohl das Holz als auch die handwerkliche Ausführung (Drechselarbeit von Alex). Ich mag diese Griffform sehr, aber um so was zu bekommen muß man entweder selber drechseln können oder jemanden kennen, der das kann.
Hast Du die Oberfläche irgendwie behandelt (als Schutz vor Verschmutzung und Handschweiß)?
@Friedrich: Auf dem Bild sind Bithalter, die in meinem Fundus zu finden sind. Die ersten beiden von links sind "Standardbithalter" für Zweibackenbohrwinden von Dieter. Die Bits werden zusätzlich mit kleinen Rändelschrauben gesichert. Ob er die noch im Programm hat weiß ich nicht, ich meine mich zu erinnern, dass ich diese mal im Sonderangebot (Ausverkauf) bei ihm gekauft habe.
Der dritte von links ist ein Halter für Schlagzahlen in Bitform (gibt es meines Wissens immer noch bei DICTUM). Der hat zur Sicherung der Bits zusätzlich eine Art Kugelschnäpper, so dass diese spielfrei gehalten werden. Das Teil läßt sich in mehrere Teile auseinanderschrauben, so dass man ggf. den Bithalter in einen Griff einbauen könnte um ihn als Schraubendreher zu benutzen.
Und der ganz rechts ist ein von mir zusammengebauter Bithalter mit einem Standardbuchsbaumgriff. Der Bithalter ist aus dem Baumarkt (Wolfcraft). Mit der kleinen Rändelmutter läßt sich die Tiefe einstellen, bis zu der die Schraube eingedreht werden soll. Die Bits werden mit nur ganz minimalem Spiel gehalten. Es läßt sich beim Versuch die Bits im Halter zu drehen gerade noch fühlen, dass sich etwas bewegt.

Viele Grüße
Bernd