Feinsäge mit "ovalem" Griff

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Feinsäge Zebrano

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Pedder,

ganz tollte Säge ist das wieder geworden. Da könnte ich glatt schwach werden. Habt Ihr euren
Auftragsstau schon abgearbeitet oder ist die Liste immer noch lang?

Grüße
Christoph

Pedder
Beiträge: 5810
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Feinsäge Zebrano

Beitrag von Pedder »


Hallo Christoph,

bei den gedrechselten Griffen gibt es keinen Stau. Die Zwetschge kann man schon im Netz finden.
Auf einer Moxonvise zwischen allerlei anderem Werkzeug. Und sooo staubig ist das da naicht, Markus:o)

Liebe Grüße
Pedder

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Feinsäge Zebrano

Beitrag von MarkusB »


Hallo Pedder,

ich meinte da auch meine Werkstatt, sorry, ich wollte dich da nicht in eine falsche (Schmuddel-)Ecke stellen.
Hast du wahrscheinlich auch gar nicht so aufgefasst.
Meine Werkstatt ist nämlich der Vorraum eines alten Schweinestalls, bei dem die Türen zum Schweinstall fehlen und die alten verrosteten Gitterfenster sich nicht ganz schließen lassen.
Außerdem habe ich keine Absaugung und dazu noch wenig Zeit.
Dreimal darfst du raten, was ich deshalb immer erst mache, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.
Ach ja, Spinnen gibt es natürlich auch noch, letztens war da sogar eine Maus (kein Quatsch!). Die hat sich wohl ein paar Hobellocken für ihr Nest geholt, denn meine Werkstatt ist ihr als Nest bestimmt zu kalt.

So, jetzt hast du vielleicht ein Bild im Kopf und jetzt pack da mal deine Säge rein: grotesk wäre noch lustig ausgedrückt.

Ehrlich gesagt habe ich mich beim Schreiben gerade über mich und meine Werkstatt selbst kaputt gelacht.
Vor allem, wenn ich mir so manch pieksaubere und toporganisierte Werkstatt hier im Forum anschaue.
Irgendwas mache ich wohl falsch...
Aber wenn erstmal Lottofee da war, wird alles anders. :-)

Viele lustige Grüße

Markus



Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Feinsäge Zebrano

Beitrag von Christoph Meyer »


Meine Werkstatt ist nämlich der Vorraum eines alten Schweinestalls, bei dem die Türen zum Schweinstall fehlen und die alten verrosteten Gitterfenster sich nicht ganz schließen lassen.
Außerdem habe ich keine Absaugung und dazu noch wenig Zeit.
Dreimal darfst du raten, was ich deshalb immer erst mache, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.
Ach ja, Spinnen gibt es natürlich auch noch, letztens war da sogar eine Maus (kein Quatsch!). Die hat sich wohl ein paar Hobellocken für ihr Nest geholt, denn meine Werkstatt ist ihr als Nest bestimmt zu kalt.


Hallo Markus,

mach deine Werkstatt mal nicht so schlecht. Sieh es mal positiv. Bei einem alten Stall gibt es nicht zu Hauf' direkte Nachbarn die sich gestört fühlen könnten. Stall klingt nach ebenerdiger Fläche mit ordentlich Platz. Tageslicht!
Spinnen sind auch ein gutes Zeichen, dann ist es innen zumindest so weit trocken das die sich wohlfühlen! Den Rest kannst du mit der Zeit entwickeln.

Grüße
Christoph

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Feinsäge Zebrano

Beitrag von MarkusB »


Hallo Christoph,

auch wenn alles so ist, wie ich es geschrieben habe, so ist es dennoch gut.
Leider sind wir nur Mieter, sonst hätte ich auch schon einiges geändert.

Was wirklich toll ist an meiner Werkstatt:
- ich habe zum Westen 2, zum Norden 1 Fenster
- ich kann Nachts um 3 die KS anschmeissen
- ich habe außer im Winter Wasser (leider kein Spülbecken)
- und wie du auch geschrieben hast es ist ebenerdig, so kann ich alles rausrollen.

Viele Grüße

Markus

Antworten