Heute auf einer ehemaligen Hofreite bei uns im Ort. (Ich habe dort einen Youngtimer untergestellt.)
Sagt, die Besitzerin "Ich hab das was für Sie gefunden, gehen Sie mal am Unterstellplatz schauen!" Was ishc vorfand, war eine alte Rauhbank. Im Ausgedingehaus des Hofes hatte der Bauer eine Werkstatt eingerichtet und von dort stammte der Hobel. Da der Bauer schon vor Jahrzehnten verstarb, hat das Werkzeug wohl auch lange Zeit dort unbeachtet herumgelegen. Und so ist dann auch der Zustand - total verwurmt!
Ich denke, man könnte zwar den Keil neu herstellen und vielleicht den Griff auch, obwohl letzterer noch ziemlich stabil zu sein scheint. Gleiches gilt für den Hobelkörper ( 66 x 7 cm). Aber die Sohle? Ich würde mir zwar zutrauen, eine neue, viellecht 1 cm starke Weissbuchensohle draufzuarbeiten, aber ist das wirklich sinnvoll? Aus welcher Holzart der Hobel besteht erschliesst sich mir auch noch nicht. Eine getrennte Laufsohle besitzt er jedenfalls nicht, dafür eine Sacklochbohrung im vorderen Bereich der Sohle.
Das Eisen trägt eine Markierung "Gottfried Scharff" bzw 2 mal "P*ML" Davor ein Zeichen, das sich nicht mehr gut erkennen lässt. Nach etwas Reinigung mit einer Messingbürste - und mit Hilfe von EBV - kann ja vielleicht jemand mehr erkennen als ich das vermag? Eisenbreite: 50mm, verjüngt sich leicht nach hinten.
Gottfried Scharff macht Sinn, da die Firma (auch) in Frankfurt ansässig war und der Fundort des Hobels kein 50 km südlich liegt. Das was wie eine Firmenmarkierung ausschaut ähnelt aber - soweit man das noch erkennen kann - nicht ganz den Firmenzeichen, die im Internet kursieren. ( http://www.alte-beitel.de/scharff_g.html ) ( http://www.holzwerken.de/museum/hersteller/scharff_gottfried.phtml )
Photos:

Rauhbank im Fundzustand

Eisenkasten und Griff

Das Ganze von der Seite

Hobelsohle im vorderen Bereich

Hobelsohle im hinteren Bereich - heftiger Wurmschaden!

Eisen im Fundzustand

Keil im Fundzustand

Eisen gereinigt....

....und das Bild nachbearbeitet
Ich wünsche allen Alles Gute fürs kommende Jahr!
Rolf