Hab auch ein Bett *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Roland Neubauer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:12

Hab auch ein Bett *MIT BILD*

Beitrag von Roland Neubauer »


Hallo zusammen,

angestachelt durch die Diskussion bzgl. Forensoftware möchte ich auch versuchen, einen Beitrag mit Bildern zu erstellen.
Zeigen möchte ich dabei mein Doppelbett, was seit ca. 1 Jahr in Betrieb ist. Das helle Holz ist Esche, behandelt mit Ölwachs, erst eine Schicht mit weißen Farbpigmenten damit das helle Eschenholz so erhalten bleibt, dann zwei Schichten Ölwachs farblos. Das Holz am Boden ist Kirsche, es ist etwa 15 cm von jeder Seite (außer Kopfseite) nach innen versetzt, Ölwachs-Behandlung, ohne Weißpigmente. Dieses bildet auch einen Bettkasten aus, dieser hat keinen Boden zwecks Durchlüftung. In der Mitte des Doppelbettes steht im Kirschholzkasten ein weiteres Brett längs, welches die beiden Lattenroste jeweils zur Hälfte vollflächig trägt. Auf der anderen Seite liegen die Lattenroste auf Holzklötzen (erstes Bild, der Alulattenrost liegt auf hellem Holzklotz), welche die Verbindung Kirschholz mit dem Eschenholz bilden. Diese sind verschraubt/verdübelt/verklebt. Davon gibt es drei Stück auf jeder Seite.
Das Ganze ist nach wie vor zerlegbar.
Als oberen Abschluß des Eschenholzes gibt es noch rundum eine Kirschholzleiste mit toller Maserung.
Weitere Baubilder stehen nicht zur Verfügung.

So: in der Vorschau sind alle Bilder bei mir sichtbar, wenn Ihr sie auch seht dann habe auch ich das Bilderhochladen verstanden.
Gruss an Alle, Roland
Vielen Dank an Alle, die hier ihre Projekte vorstellen.




Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Hab auch ein Bett

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Roland,

ein selbstgebautes Bett steht auch noch auf meiner langen Wunschliste. Ich sehe schöne gezinkte Verbindungen, kannst du das Bett demontieren oder ist die Verbindung festverleimt?
Das der Bettkasten keinen Boden für eine gute Durchlüftung hast ist wohl sinnvoll, aber wenn der Bettkasten dann als Lagerraum genutzt wird ist die Lüftung doch wieder nur eingeschränkt möglich oder?

Das Bilder einstellen hat aber auf jeden Fall geklappt, ich sehe insgesamt drei Bilder!

Viele Grüße
Christoph

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Hab auch ein Bett

Beitrag von Rolf Richard »


Gefällt mir auch!

Nur wegen des nach meiner Meinung nach viel zu geschlossenen Unterbaus hätte ich doch Bedenken.

Gruss

Rolf

Antworten