Howal-Hobel

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Thomas Sonne

Howal-Hobel

Beitrag von Thomas Sonne »


Hallo,

ich habe gerade einen Howal-Holzhobel (24 cm lang) aus der ehemaligen DDR bekommen. Hat jemend eine Anleitung dazu, die er mir zukommen lassen kann?

Gruß
Thomas


helmut hess
Beiträge: 339
Registriert: So 10. Mai 2015, 09:48
Kontaktdaten:

Re: Howal-Hobel

Beitrag von helmut hess »


hi Thomas,

als alter ossi hatte ich auch diese sorte gekauft, die lagen einfach so im regal beim werkzeughaendler. nur ein abziehbild von howal drauf. da gab es keinen waschzettel dabei...

qualitaet war immer ok, auch die der eisen. waren ja nur vorgeschliffen und man musste sie immer erst bearbeiten um hobeln zu koennen.

hoffe du hast einen aelteren, es gab dann mal eine entgleisung, da wurder der vordere holzgriff durch ein plastik-teil ersetzt. das lag dann scheusslich in der hand und verursachte blasen.

gruss
helmut



Thomas Sonne

Re: Howal-Hobel

Beitrag von Thomas Sonne »


Hallo,

dann werde ich wohl auch Blasen bekommen, denn meiner hat vorn so ein Plastikteil.
Vielleicht kannst Du mir sagen, was es mit Folgendem auf sich hat:

1. Der Hobel besitzt auf der rechten Seite zwei eingelassene Gewinde sowie eine vertikale Nut mit horizontalem Loch, das bis auf die linke Seite durchgeht.
2. In der Hobelsohle befinden sich ebenfalls zwei eingelassene Gewinde.

Was konnte man dort anbringen? Vielleicht irgendwelche Anschläge?

Gruß
Thomas


helmut hess
Beiträge: 339
Registriert: So 10. Mai 2015, 09:48
Kontaktdaten:

Re: Howal-Hobel

Beitrag von helmut hess »


Hi Thomas,

das teil hatte ich mal im laden betrachtet, seitlich konnte man einen verstellbaren seitenanschlag befestigen und in der senkrechten nut war eine metallschine einsetzbar, als fuehrung fuer fuer nuthobelei. es gab dazu auch verschiedene messer, die diesen hobel zu eine art "universalhobel" aufwerten sollten.

das vordere horn ist in einem rundloch eingesetzt, kannst du sicher als erste aufgabe betrachten, da ein neues teil zu schniten und einzuduebeln.

nun habe ich auch verstanden, warum du nach einem "waschzettel" gefragt hast.

mach doch mal ein foto, ev. hat ja einer der forumsteilnehmer so ein teil in einer ecke stehen, mit allem zubehoer und kann dir dann mal fotos von den teilen schicken, die dir fehlen.

gruss
helmut


Andreas Winkler
Beiträge: 1134
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Howal-Hobel *MIT BILD*

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Thomas,

wie Helmut schon geschrieben hat, lassen sich an den eingedrehten Gewinden Anschläge befestigen. Die senkrechte Nut ist für einen Vorschneider vorgesehen; in dem durchgehenden war eine Schraube, mit dem man den Vorschneider feststellen konnte.
Der Vorschneider dient sinnigerweise zum Vorschneiden der Holzfasern, wenn man gegen die Faser hobelt, z.B. bei einem stirnseitigem Falz. Damit werden recht grobe Ausriße vermieden.

Viel Spaß mit dem Teil, soweit ich weiß, kan man mit der Nase auch die Weite des Hobelmaules verstellen !

Gruß, Andreas



Michael Wolf
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Howal-Hobel

Beitrag von Michael Wolf »

[In Antwort auf #115304]
Hallo Thomas,

so einen Hobel habe ich mir auch zugelegt, weil ich neugierig war.
Da war eine Orginalbeschreibung dabei, die muss ich aber erst scannen.
Anschließend kann ich Sie dir schicken.

Gruß

Michael


Thomas Sonne

Re: Howal-Hobel

Beitrag von Thomas Sonne »


Hallo,

danke an Alle. Jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer. Das mit den Anschlägen ("Nuthobelei") hatte ich mir schon gedacht. Vielleicht baue ich mir mal was Entsprechendes.
Michael - danke, dass Du mir die Anleitung schicken willst.

Thomas


MarcoBBG
Beiträge: 2
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 07:20

Re: Howal-Hobel

Beitrag von MarcoBBG »


Nabend, ich weiß ja, sehr lange ist es schon her, aber evtl hilft es ja jemanden.




Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Howal-Hobel

Beitrag von Pedder »


Hallo Marco, vielen Dank, aber leider hast Du nur die Thumbnails eingebunden und nicht die eigentlichen Bilder.

Liebe Grüße
Pedder

MarcoBBG
Beiträge: 2
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 07:20

Re: Howal-Hobel

Beitrag von MarcoBBG »


Irgendwas passiert mir ja immer ;-), ich und elektronische Medien...
Jedenfalls hab ich hier ein Scan der Bedienungsanleitung dieses Howal Universalhobels hochgeladen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/b1et-p-8e29-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/b1et-q-4e73-jpg.html



Antworten