Hallo Holzwerker,
es ist garnicht so schwer ein Hobeleisen aus ölhärtendem Stahl selbst herzustellen. Der ungehärtete Stahl lässt sich auch mit einer Laubsäge gut bearbeiten.
Ich habe nach dem originalen Eisen die Form auf ein 3 mm starkes Stück 1.2842 übertragen, gebohrt und ausgesägt.

Das ausgesägte Messer im Winkel von 35° zur Senkrechten in den Schraubstock gespannt

und die Schräge grob vorgefeilt.

Jetzt das Eisen in der Bohrmaschinenschraubstock gespannt, wieder mit 35°

und bei 4800 1/min nach Anriss geschliffen.

Härten mit Gasbrenner bei ca 820°, abschrecken in einem Topf mit altem Motorenöl und anlassen im Backofen bei ca 220°.
Jetzt die Bettung und die Klappe ebnen


Spiegelseite und Fase schleifen


Der Schinder arbeitet jetzt viel besser als mit dem alten (bei Udo war das Eisen 1,5mm und bei mir 2 mm stark) Eisen.

Diese Eisen aus dem Ölhärter sind zwar nicht mit meinen Strandard, den D2 Messern, gleichzusetzen aber erfüllen auch ihren Zweck.
Viele Grüsse vom Bodensee
Gerd.