"Schinder" schärfen *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Udo N.
Beiträge: 192
Registriert: Do 29. Aug 2013, 15:15

Ein neues Eisen... *MIT BILD*

Beitrag von Udo N. »

[In Antwort auf #138081]
Hallo liebe Holzwerker,

also ich muss jetzt mal für den Kollegen Fritsche "eine Lanze brechen". Wie ihr dem Thread entnehmen könnt, habe ich bei der Restauration meines Zughobels das Eisen durch unsachgemäße Behandlung geschrottet. Eigentlich wollte ich den Zughobel nun, da er jetzt ohne Eisen war, in die Tonne schmeißen. Gerd Fritsche bot mir dann aber an, dass ich ihm das Eisen mal schicken solle. Er wollte mal schauen -was sich da noch machen ließe-. Nun nach Ostern erhielt ich heute Post aus Sigmarszell. Inhalt: Ein echtes Osterei...... ein Fritsche-Eisen!!! Völlig uneigennützig und aus reiner Hilfsbereitschaft hat Gerd mir ein Edel-Eisen für meinen Zughobel spendiert. Ich war völlig von den Socken und habe mich riesig darüber gefreut. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an Gerd. Ich werde meinen Zughobel in Ehren halten.
Wegen anstehenden Familienfeiern werde ich es in den nächsten Tagen wohl kaum schaffen, ein Feintuning am Zughobel vorzunehmen und das Eisen abzuziehen und auszuprobieren. Aber das wird das Nächste sein was ich machen werde..... und darauf freue ich mich schon.

Viele Liebe Grüße aus dem sonnigen HH
Udo



Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Re: Ein neues Eisen...

Beitrag von Philipp »


Sehr schön! Und äußerst liebenswürdig von Gerd, Dir hier auszuhelfen.

Es ist gut zu wissen, daß wir mit Gerd Fritsche hier in D jemanden haben, an den wir uns vertrauensvoll wenden können, wenn wir auch nicht-gängige Eisen benötigen.

Viel Spaß bei der Arbeit mit diesem Hobel!

Gruß, Philipp

Antworten