Hallo Uwe,
vielen Dank für die Anregung. Ich bin nicht sicher, ob ich das mit dem Bankknecht richtig verstanden habe. Für mich ist das ein Bankknecht:


Bei Deinem schaut es so aus, als müsse immer das Schraubrad angezogen werden. Für mich sieht es nach einer Mischung aus Bankknecht und Feilkloben aus. Auch bei Deinem Beispiel ist die Ablagefläche rechts des Knechts von Vorteil. Mein selbstgebauter Bankknecht ist eigentlich ausrangiert. Ich komme meistens mit einem eingespannten Klotz aus.
Zur Roubo:
Nein, die interessiert mich überhaupt nicht, weil
- Vorderzange zu schmal
- keine klassische Hinterzange
- unförmiges Gestell, Hirnholz direkt mit Bodenkontakt.
Allerdings ist der Mechanismus von Benchcraft toll. Aber der trägt durch die angesetzte Kurbel ebenfalls stark auf.
Übrigens, Deine Werkzeugklappen finde ich astrein. Die wären nichts für mich, aber für Deine Werkstatt ist sie eine klasse Lösung.
Viele Grüße
Bernhard