Gussgewinde reparieren *MIT BILD*
Re: Gussgewinde reparieren
hallo Franzisco,
vergiss kleben. Die Werbesprüche der Klebstoffhersteller sind die eine Sache....
Die andere Sache ist, dass sich die Bruchstelle (auch bei Guss) verformt, sodass eine ganz genaue Passung, wie sie für eine Verklebung notwendig wäre, nicht mehr erreicht werden kann.
Hartlöten könnte gehen. Aber wer kann heute noch richtig hartlöten?
Wenn Du jemanden kennst, der ein Künstler mit dem Hartlot ist, dann kannst Du ihn mal fragen.
Gruss
reinhold
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Gussgewinde reparieren
[In Antwort auf #136335]
Hallo Francisco,
Ich habe in einem ähnlichen Fall auf metrisches Gewinde umgestellt.
Also Innengewinde auf die nächste metrische Größe aufgebohrt und anstelle des abgebrochenen Gewindebolzens eine Schraube eingesetzt.
Denkbar wäre auch das vorhandene Innengewinde komplett ausbohren und eine Gewindebüchse einkleben.
Wenn es ein zölliges Standardgewinde ist, da hätte ich einen Satz Gewindebohrer und Schneideisen und könnte dir etwas zukommen lassen.
Kannst du mal Durchmesser und Steigung messen? Dann kann ich nachschauen was da passen könnte.
Gruß Horst
Hallo Francisco,
Ich habe in einem ähnlichen Fall auf metrisches Gewinde umgestellt.
Also Innengewinde auf die nächste metrische Größe aufgebohrt und anstelle des abgebrochenen Gewindebolzens eine Schraube eingesetzt.
Denkbar wäre auch das vorhandene Innengewinde komplett ausbohren und eine Gewindebüchse einkleben.
Wenn es ein zölliges Standardgewinde ist, da hätte ich einen Satz Gewindebohrer und Schneideisen und könnte dir etwas zukommen lassen.
Kannst du mal Durchmesser und Steigung messen? Dann kann ich nachschauen was da passen könnte.
Gruß Horst
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 07:30
Re: Gussgewinde reparieren
Hallo Francisco!
Ich hatte mal ein ähnliches Problem! Du musst die beiden Teile erst einmal provisorisch verkleben. Es ist egal ob der Kleber lange hält. Der Kleber soll nur erst einmal beide Teile fixieren. Dann spannst du die Schraube fest in einen Maschinenschraubstock mit weichen backen und bohrst die schraube aus. So das du einen Stahlstift mit Epoxi einleimen kannst. Also im Prinzip eine Schiene wie bei einem Knochenbruch nur inwendig. Epoxi ist der einzige Stoff womit du Guss dauerhaft reparieren kannst. Bei mir hat das funktioniert und hält seit 10Jahren.