Hallo zusammen,
ich baue gerade einen Esstisch aus Eiche für meine Familie und mich. Obwohl ich mir viel Mühe gegeben habe, bei den Zapfenverbindungen der Zarge möglichst genau zu arbeiten, sind die Verbindungen relativ lose geworden. Teilweise habe ich mit Furnierstücken nachgebessert, aber ich habe immer noch das Gefühl meistens nur die Hälfte der Fläche wirklich mit dem nötigen strammen Kontakt zu nutzen, der für eine gute Leimverbindung nötig ist. Zumindest, wenn ich einen Weißleim wie z.B. Ponal verwende. Daher bin ich auf die Idee gekommen, die fehlende Kontaktfläche dadurch zu kompensieren, dass ich die Zapfen einfach mit Epoxy leime. Spricht irgendetwas dagegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Bastian

PS: Komisch, in meinem Dateisystem ist das Bild richtig rotiert. (Sorry für die schlechte Qualität, ist nur mit dem Handy aufgenommen.)