Nussbaum, Schatulle/Wandschränkchen *MIT BILD*
-
- Beiträge: 177
- Registriert: So 24. Feb 2019, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Nussbaum, Schatulle/Wandschränkchen
Hi Uwe,
auch mir gefällt deine Schatulle ausgesprochen gut. Nussbaum ist so ein schönes Holz :). Ich bin jedes Mal aufs Neue bei deinen Projekten beeindruckt, wie sauber, durchdacht, organisiert und offenbar auch zügig du mit Handwerkzeugen solche tollen Ergebnisse ablieferst. Das Sahnehäubchen ist dann noch die selber gefertigte Lederschnalle um das Schränkchen. Ich freue mich schon auf dein nächstes Projekt!
Eine kleine Anmerkung aus meinem persönlichen Empfinden heraus, möchte ich aber noch machen. Das dunkle Holz, die Form und die handwerkliche Ausführung (Zinken, Schlitz und Zapfen der Tür, Lederband), obwohl exzellent ausgeführt, sind in meinen Augen vom Stil in der Vergangenheit angesiedelt. So für sich wäre das absolut stimmig, aber das rote(!) moderne Schloss passt nicht so recht dazu, finde ich. Ich denke da eher an ein älteres Schloss, wie es früher verwendet wurde, um große Foliante zu verschließen... ob man so ein Schloss noch bekommt.... keine Ahnung.
Viele Grüße
Timo ;)
Re: Nussbaum, Schatulle/Wandschränkchen
Hallo Timo,
nicht alle Details wurden von mir geliefert und das rote Schloss war eine Lösung von außen, die rot als Farbe der Liebe zeigen sollte und die Größe musst sein, damit die Fräsung der Inschrift gut leserlich ist. Aber glücklicherweise ist nach einem Jahr das Schloss Vergangenheit und wird gegen einen einfachen Holzstift ausgetauscht, wenn er dann überhaupt noch gewollt ist. Den Stift werde ich dann passend drechselt und nachbearbeiten.
Herzliche Grüße
Uwe
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 29. Jul 2021, 13:52
Re: Nussbaum, Schatulle/Wandschränkchen
Eine gelungen Idee!
Ich muss auch noch was für eine Hochzeit haben und so etwas könnte ich mir auch vorstellen.
Zum Schloss hätte ich vielleicht noch einen kleinen Tipp: Making Working Wooden Locks, von Tim Detweiler, ISBN-13: 978-0941936606
Das Buch besitze ich auch und darin sind tolle Vorhangschlösser und ein Zahlenschloss. Die Anleitungen sind päzise und einfach nachzuarbeiten.
Als Holz könnte man ja Amaranth nehmen..........
Viele Grüße aus Wuppertal,
Thomas
Re: Nussbaum, Schatulle/Wandschränkchen
[In Antwort auf #134639]
Hallo Uwe,
vielen Dank für die Vorstellung des Projektes. Handwerklich sehr gelungen finde ich die Verbindungen. Schade, dass Du keine Blume/Fladerung für die Füllungen genommen hast, aber wahrscheinlich gab es die in der Bohle gar nicht. Mein erster Eindruck von der MAterialstärke war auch: Das ist zu stark. Aber ich habe da schon überraschungen erlebt, als ich Stücke, bei denen ich vom Bild einen ähnlichen Eindruck hatte, in Natura gesehen habe.
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Uwe,
vielen Dank für die Vorstellung des Projektes. Handwerklich sehr gelungen finde ich die Verbindungen. Schade, dass Du keine Blume/Fladerung für die Füllungen genommen hast, aber wahrscheinlich gab es die in der Bohle gar nicht. Mein erster Eindruck von der MAterialstärke war auch: Das ist zu stark. Aber ich habe da schon überraschungen erlebt, als ich Stücke, bei denen ich vom Bild einen ähnlichen Eindruck hatte, in Natura gesehen habe.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Nussbaum, Schatulle/Wandschränkchen
[In Antwort auf #134652]
Hallo T...s,
sorry für die Verwechslungen Eurer Namen. Nachdem T... mir geschrieben hat, wollte ich das jetzt nicht so stehen lassen. Da bin ich Euch ja schön auf den Leim gegangen. Gut gemacht!
Herzliche Grüße
Uwe
Hallo T...s,
sorry für die Verwechslungen Eurer Namen. Nachdem T... mir geschrieben hat, wollte ich das jetzt nicht so stehen lassen. Da bin ich Euch ja schön auf den Leim gegangen. Gut gemacht!
Herzliche Grüße
Uwe
-
- Beiträge: 177
- Registriert: So 24. Feb 2019, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: Nussbaum, Schatulle/Wandschränkchen
Hi Uwe,
ist doch kein Problem ;)
Gruß und ein schönes verlängertes Wochenende
der echte Tobi