Projekt Wiege *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Kraftschik Gustav
Beiträge: 66
Registriert: So 28. Apr 2019, 11:12

Projekt Wiege *MIT BILD*

Beitrag von Kraftschik Gustav »


Nach Anfrage nach einen Plan für eine Wiege, sendete mir kostenlos, eine Mitglied des Forums einen Plan von "Selbst.de" zu. Auf diesem Wege möchte ich IHM danken. Gefertigt wurde die Wiege aus Tischlerware, Weymouth-Kiefer und mit Hartöl geölt. Zu Zeit arbeite ich an der zweiten Wiege die Nachfrage ist sehr groß. Anhand des Planes aus selbst.de wurde eine eigener Plan entwickelt. Meine Frau war federführend bei Planung und Design.
Der Plan


Das Brett

Ablängen, Besäumen und Auftrennen


Das Leimholz

Die Ölung

Der Zusammenbau

Der Ständer

Die Hochzeit


Die fertige Wiege

Wiege Nr.:2


Gruß Gustav

Kraftschik Gustav
Beiträge: 66
Registriert: So 28. Apr 2019, 11:12

Re: Projekt Wiege

Beitrag von Kraftschik Gustav »


Bitte in das allgemeine Forum verschieben.
Danke Gustav

Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Projekt Wiege

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Gustav

Eine Wiege dürfte doch eins der schönsten Projekte zu sein, die Hobbywerker wie wir, im gesetzten Alter, ausführen können, Deine Arbeit gefällt mir sehr gut, dem zweiten Entwurf kann ich im Moment nicht allzu viel abgewinnen, mach mal sieht aber so ein Teil in Natura doch besser aus.

Gruß Franz

Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Projekt Wiege

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #134654]
HAllo Gustav,

auch wenn das Projekt eher in s laute Forum (Verschieben ist soweit ich das weiß nicht möglich, Du könntest nur den Beitrag kopieren) gehört, gefällt es mir doch gut. Auch der Eindruck Deiner Werkstatt (groß helll sauber funktionell) ist sehr gut.

Den zweiten Entwurf solltest Du Dir noch einmal überlagen. Quer angebrachte Hölzer sind eine Leiter und bei Kinderbetten ein Tabu.

Liebe Grüße
Pedder

Peter Clemens
Beiträge: 52
Registriert: Mi 4. Nov 2015, 11:04

Re: Projekt Wiege

Beitrag von Peter Clemens »


Hi,

das mit den Quersprossen bei einer Wiege ist nicht so dramatisch. In den ersten 3-6 Monaten sind die meisten Babies nicht so beweglich.
Trotzdem ist der erste Entwurf irgendwie schöner. Der 2. Entwurf erinnert mich an einen Obstkorb.

Gruss,

Peter

Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Projekt Wiege

Beitrag von Pedder »


das mit den Quersprossen bei einer Wiege ist nicht so dramatisch. In den ersten 3-6 Monaten sind die meisten Babies nicht so beweglich.


Ich habe erlebt, das Kinder machen, die sie noch nicht können dürfen. Heulendes dann schweigsames Kind, eilige Fahrt zum Krankenhaus, zwei Stunden Wartenzeit Röntgen. Entwarnung.... Ich würds nicht bauen, es gibt schonb so genug zum Aufpassen.

Liebe Grüße
Pedder

Woolfgang_P

vor und zurück statt hin und her

Beitrag von Woolfgang_P »

[In Antwort auf #134654]
Hallo Gustav
Ein schönes Projekt hast Du da. Weil du ja anscheinend mehrere Wiegen baust:
Wie wäre es, eine Wiege zu bauen, die vor und zurück schaukelt, also wie ein Schaukelstuhl?
Nach meinen Erfahrungen mit unserem Nachwuchs ist diese Bewegung wesentlich beruhigender für den kleinen Bewohner.

Viele Grüße und weiter gutes Gelingen

Wolfgang

Antworten