Hallo liebe Holzwerker
Am Wochenende habe ich meine Hobelbank fertiggestellt und möchte Euch nun das Projekt vorstellen. Mit Klaus hatte ich auf seinen schweren Maschinen die Bankplatte abgerichtet (wurde hier schon gezeigt:
http://woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/94071/sbj/abrichten-einer-bankplatte-oder-heavy-metal/
Die restlichen Arbeiten und das Endergebnis zeige ich nun hier.
Teil 1: das Gestell
Ausgangszustand
Das Gestell war mit durchgestemmten und verkeilten Zapfen passgenau gefertigt und leimlos zusammengefügt worden. Der böse Vorbesitzer (im Folgenden abgekürzt bVb genannt) hatte die Überstände des Gestells grob abgesägt und damit die Verbindungen geöffnet.
In die Verbindungen selbst hat er eingesägt, in einem Fall sogar einen Klotz herausgesägt:


Die Festigkeit des Gestells habe ich durch eine Verleimung mit durchgehenden, auf Zug gesetzten Dübeln (Draw-boring) wieder hergestellt.

Der herausgesägte Klotz wurde durch einen Einsatz ersetzt.

Dort, wo die rechteckige Kontur der Rahmen durch Einsägen gestört war, habe ich gerade Flächen hergestellt und Brettchen eingesetzt.


Da die Hobelbank für mich so zu niedrig war und ich eine größere Standfläche wollte habe ich oben und unten Tragebalken angefügt.

Diese wurden an allen Enden abgerundet.



Teil 2 zu Platte und Beilade folgt in Kürze
Viele Grüße
Wolfgang