Hallo Holzwerker,

ich habe eine alte Zapfensäge, bei der ist der Griff ausgebrochen. Er war schon vorher mehrmals geleimt und da ich für den Schreibtisch meiner Frau ein gezapftes Untergestell machen soll, ist die Säge dran.
zuerst habe ich den Griff ausgesägt und die Löcher für die Schrauben gebohrt.

Der Schlitz für das Sägeblatt ist mit einer von Pedder geschärften Säge gesägt.

Mit raspeln und feilen gerundet sieht er schon ganz ordentlich aus.

Ich habe eine alte Sägenfeilenführung und dafür habe ich eine Sägekluppe mit einer Holzschraube als Spannelement gesägt und gezapft und die Führungsschiene an die Kluppe geschraubt.
Die Säge hat eine Zahnteilung von 14TPI

Danach geht es ans Feilen.

Für die Feilvorrichtung hat mir Uwe einen Griff gedrechselt. Die Feilvorrichtung ist universell einzustellen. Die Feile lässt sich in der Führung drehen und in jedem Winkel fixieren.

Für's erste bin ich mit dem Reultat zufrieden, zapfen geht ja schon mal.

und so schlecht sehen die Zähne ja auch nicht aus.

Viele Grüdsse vom Bodensee
Gerd.
traditional-handplanes.com
