Ecken verleimen mit Gehrungsfedern

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Re: Alternative zu: Ecken verleimen mit Gehrungsfe

Beitrag von Olli Trappe »


Hallo Manfredo,

ich verwende seit einigen Jahren mit Erfolg Gehrungsverleimhilfen, die nach dem von Michael geschilderten Prinzip funktionieren. Die Verleimhilfen sind auf der Unterseite mit Schleifpapier beklebt. Dadurch ist die Haftreibung zwischen Werkstück und Verleimhilfe viel größer als zwischen Werktisch und Werkstück. Es ist unglaublich wie fest die Zwinge angezogen werden kann, bevor die Verleimhilfe durchrutscht. Ich hab in einem Test Buche stumpf damit verleimt und den Winkel in die Hobelbank eingespannt. Ich konnte die Bank daran hochheben. OK, ist ist ein gekaufte, relativ leichte Hobelbank. Ich lasse die beiden Winkel über die Tischkante hinausstehen. Leim kann bequem von der Ober und Unterseite entfernt werden. Mit der zusätzlichen Zwinge von oben werden die Teile absolut flächenbündig ausgerichtet.

Ansicht von oben


Ansicht von unten


In Aktion, Leim mit feuchtem Tuch entfernt


In Aktion, Flächenbündig ausgerichtet


Seitdem ich die Dinger nutze, ist das Verleimen von Gehrungen schon fast zu einfach geworden. ;-)

Viele Grüße + Viel Erfolg

Olli

Boris
Beiträge: 31
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 10:35

Re: Alternative zu: Ecken verleimen mit Gehrungsfe

Beitrag von Boris »


Schöne Geräte, hab ich noch nie gesehen, werde sie wohl mal nachbauen müssen! Danke.

Manfredo
Beiträge: 70
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu: Ecken verleimen mit Gehrungsfe *MIT BILD*

Beitrag von Manfredo »

[In Antwort auf #133372]
also hier mal Bilder von den Gehrungs"federn"




Antworten