[
In Antwort auf #132252]
Hallo zusammen,
ich habe selber mal Webentwicklung gemacht. Das ist inzwischen allerdings über 12 Jahre her. CGI/Perl, etwas Javascript, frühes Java (heavy Clients als Applets, vor J2EE und EJBs)und etwas PHP Programmierung (allerdings für private Projekte).
Das paßt ganz gut um bei Problemen mit der Forumssoftware etwas zu tun. Die Forumssoftware ist so alt wie meine Erfahrung als Webentwickler.
So, das vorweg.
Ich habe mir mal ein paar Gedanken zum Fach-/DV-Konzept für eine minimale Bilderintegration im Forum gemacht. Eine Lösung die ich mit meinen angestaubten Kenntnissen evtl. sogar hinbekäme. Allerdings nicht so daß sie auf allen Browsern läuft. Evtl. hat ja jemand schonmal sowas gemacht und kann das besser.
Aussehen sollte das etwa so:
Frontend:
Aus der "Neue Beiträge" Maske wird ein Popup geöffnet mit sagen wir mal 10 Felder vom Typ File haben.
Dazu einen Button "Hochladen"
Nach dem Hochladen soll das Backend die Dateinamen auf dem Server zurückliefern und die forumskonformen Bilderlinks sollten automatisch in das Textarea-Feld der Parent-Seite kopiert werden.
Ein bißchen Javascriptkram, sollte aber gehen.
Backend:Die hochgeladenen Dateien werden mit eindeutigem Namen abgelegt. Falls > 100 kB automatisch verkleinert. Zurückgegeben wird eine Seite mit den Links auf die Bilder bzw. den generierten Namen.
Sollte recht einfach in PHP gehen.
Jetzt die entscheidende Frage: Wer kann das machen? Für jemanden der in der Materie drin ist sollte das ein überschaubarer Aufwand sein.
Die Schwächen des Konzepts sind mir klar. Wir haben so eine "Write Only" Ablage. Aber was soll´s. Und über Mißbrauchsschutz jenseits von "Security by obscurity" habe ich mir auch keine Gedanken gemacht.
Freiwillige vor.
Viele Grüße,
Gerhard