Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Ulrich

Doch *MIT BILD*

Beitrag von Ulrich »

[In Antwort auf #132251]
O.K.
1. der Link kann direkt in "Optinales Bild" kopiert werden und erscheint als Anhang,

2. oder wird wie bislang, modifiziert im Textfeld angegeben und erscheint an der entsprechenden Stelle:

"kaufm. Und"lt;img src=https://lh6.googleusercontent.com/-21_aUhcjKCc/T9-fEyAH3fI/AAAAAAAAABw/OJB6zmss36E/s800/Optionales%2520Bild1.jpg border=“3“>



mfg. Ulrich

( Zu 1.: Optionales Bild im Anhang:)



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Was?

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #132252]
Hallo Thomas,

mich frustiert eher, dass diese Diskussion wieder aufkommmen soll. Wir haben das hier alles durchgekaut. Die, die sich äußern, sind zufrieden. Und keiner - außer Dir - meldet sich, der die enorme Arbeit, die mit einem Wechsel der Software verbunden ist, machen will.

Es liegt sicher nicht daran, dass keine Bereitschaft zur Änderung besteht, siehe Werkstattbilderblog.

Die 50% machen wir am Telefon.

Liebe GRüße
Pedder


Rafael
Beiträge: 851
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Für mich heißt das:

Beitrag von Rafael »

[In Antwort auf #132255]
Hallo Friedrich,

wie wäre es, wenn Du es doch mit dem t-online mediencenter versuchst?
Es ist nicht notwendig, dass dort irgendwo eine Funktion "Bild verlinken" oder "Bild URL senden" aufgeführt ist. Es reicht, wenn Du das Bild in Großdarstellung siehst, dann kann man weiter arbeiten.
Dann brauchtest Du nicht zusätzlich noch die Bilder bei anderem Anbieter unterzubringen.
Ich könnte Dir gerne am Telefon behilflich sein (oder skype), schick mir doch einfach eine PM. Abends hätte ich genügend Zeit um die Sache anzugehen.

Gruß,
Rafael



Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Frage und Aufruf

Beitrag von Gerhard »

[In Antwort auf #132252]
Hallo zusammen,

ich habe selber mal Webentwicklung gemacht. Das ist inzwischen allerdings über 12 Jahre her. CGI/Perl, etwas Javascript, frühes Java (heavy Clients als Applets, vor J2EE und EJBs)und etwas PHP Programmierung (allerdings für private Projekte).

Das paßt ganz gut um bei Problemen mit der Forumssoftware etwas zu tun. Die Forumssoftware ist so alt wie meine Erfahrung als Webentwickler.

So, das vorweg.

Ich habe mir mal ein paar Gedanken zum Fach-/DV-Konzept für eine minimale Bilderintegration im Forum gemacht. Eine Lösung die ich mit meinen angestaubten Kenntnissen evtl. sogar hinbekäme. Allerdings nicht so daß sie auf allen Browsern läuft. Evtl. hat ja jemand schonmal sowas gemacht und kann das besser.

Aussehen sollte das etwa so:

Frontend:
Aus der "Neue Beiträge" Maske wird ein Popup geöffnet mit sagen wir mal 10 Felder vom Typ File haben.

Dazu einen Button "Hochladen"

Nach dem Hochladen soll das Backend die Dateinamen auf dem Server zurückliefern und die forumskonformen Bilderlinks sollten automatisch in das Textarea-Feld der Parent-Seite kopiert werden.
Ein bißchen Javascriptkram, sollte aber gehen.

Backend:Die hochgeladenen Dateien werden mit eindeutigem Namen abgelegt. Falls > 100 kB automatisch verkleinert. Zurückgegeben wird eine Seite mit den Links auf die Bilder bzw. den generierten Namen.
Sollte recht einfach in PHP gehen.

Jetzt die entscheidende Frage: Wer kann das machen? Für jemanden der in der Materie drin ist sollte das ein überschaubarer Aufwand sein.

Die Schwächen des Konzepts sind mir klar. Wir haben so eine "Write Only" Ablage. Aber was soll´s. Und über Mißbrauchsschutz jenseits von "Security by obscurity" habe ich mir auch keine Gedanken gemacht.

Freiwillige vor.

Viele Grüße,
Gerhard



justus

Re: Frage und Aufruf

Beitrag von justus »


guude,

sogar mir gelang es, mit http://picr.de/ hier bilder zu plazieren.
alledings musste Pedder ein klein wenig an der linkadresse ändern, das sollte mittels eines einfachen kochrezepts aber selbst für mich machbar sein.

gut holz! justus.


Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Für mich heißt das:

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #132258]
Hallo Rafael, aber was macht Friedrich, wenn er wieder den Telefonanbieter wechselt? Liebe Grüße
Pedder


Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Nehmt doch den Woodbrowser

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #132259]
Hallo Ulrich,

der woodbrowser schreibt diesesn häßlichen Präfix für einen. Nicht nur für Bilder, sondern auch für links, fett gesetztes Rotes usw.

Das Ganze in der Datei-Größe eines mittleren Bildes....

Liebe Grüße
Pedder


Wolfgang Jordan
Beiträge: 1356
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Frage und Aufruf

Beitrag von Wolfgang Jordan »

[In Antwort auf #132261]
Hallo Gerhard,

warum willst Du das Rad neu erfinden? Wäre das nicht ein guter Anlass, auf eine neuere Software zu aktualisieren? Die aktuelle Version eurer Forensoftware wird von TetraBB.com (http://tetrabb.com/) gemacht, und damit kann man Bilder vom Computer des Benutzers hochladen. Soweit ich gesehen habe, gibt es davon auch eine Pro-Version, die mehrere Bilder hochladen und verkleinern kann. Das wäre doch sicher einfacher, als selbst ein Tool zu schreiben und mit allen auftretenden Problemen auf sich selbst gestellt zu sein.

Gruß, Wolfgang (und DANKE für Deine Arbeit!)



Rafael
Beiträge: 851
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Für mich heißt das:

Beitrag von Rafael »

[In Antwort auf #132264]
Hallo Pedder,

wie ich in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema schon schrieb: der Langzeitverbleib der Bilder bei den verschiedenen Anbietern scheint auch nicht geklärt oder garantiert zu sein.
Sofern ich weiß, blebt das Konto im Internet erhalten, auch wenn der eigentliche Telefon/Internetanschluß wechseln sollte. Hauptsache den Anbieter an sich gibt es noch.

Rafael



Antworten