Kleiner Hobel vom Flohmarkt *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Kleiner Hobel vom Flohmarkt *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Holzwerker,
ich habe letztes Wochenende diesen kleinen Hobel auf dem Flohmarkt gefunden, nachdem ich das Messer geschärft und ihn an den Tisch montiert habe, funktioniert er wunderbar. Er ist wahrscheinlich aus Kaisers Zeiten als noch vieles schöne aus Guss hergestellt wurde. Wolfgang wird vieleicht auch den Hersteller kennen.
Gruss
Gerd.


Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Für alle mit kleinen Bildschirmen *MIT BILD*

Beitrag von Pedder »


Hallo Gerd, das ist ein Hobel????

Liebe Grüße
Pedder



joachim thiel

Re: Für alle mit kleinen Bildschirmen

Beitrag von joachim thiel »


Hallo
Ein Spargelschäler, ist ja gerade die Zeit
oder ähnlich einem Daubenhobel , der ja auch auf die Werkbank gespannt wird,
ein Gerät zu schnellen anpassen von Werkzeugstielen
aber nur eine Meinung und kein Wissen
Gruß Joachim



Wolfgang Jordan
Beiträge: 1356
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Fidibushobel? *MIT BILD*

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Gerd,

das müsste ein Fidibushobel sein. Z. B. in einem Katakog von Joh. Weiss & Sohn in Wien von 1861 habe ich so einen Hobel gefunden (s. Bild). Scheint ganz was Seltenes zu sein, denn Google weiß sehr wenig darüber;-) Ein wirklich schönes Stück hast Du da ergattert! Den Hersteller kann ich Dir allerdings nicht sagen.

Gruß, Wolfgang



Johannes M
Beiträge: 1642
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Eher nicht

Beitrag von Johannes M »


Hallo Wolfgang,

ich glaube nicht das das ein Fidibushobel ist. Ein Fidibus ist ein langer Span zum anzünden, der obere, abgebildete Hobel, ist für gedrehte Späne und beide Hobel haben eine lange Sohle. Der Hobel den Gerd erworben hat, scheint mir ein "stationärer Schabhobel" zu sein. Ich vermute es ist ein Wagner-Werkzeug zum Einpassen von Speichen.

Es grüßt Johannes



justus

Re: Eher nicht

Beitrag von justus »


guude,

ein hobel zum einpassen und sxhnellen anfasen.
einen fidibushobel (spill plane) hat der hausherr im sortiment, ergibt tolle holzspirellies, nicht nur als anzünder zu verwenden.

letztes produkt, Bestell-Nr. 307743:
http://www.feinewerkzeuge.de/ediv.htm

gut holz! justua.


Kurt Heid
Beiträge: 294
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 13:35

Re: Kleiner Hobel vom Flohmarkt

Beitrag von Kurt Heid »

[In Antwort auf #131992]
Hallo Gerd
Auf keinen Fall ein Hobel. Ein Küchengerät zumSchälen, Schneiden.
Hatte das Teil schon irgendwo gesehen, finde im Moment aber nicht wo.
Ein Fidibus hobel auch nicht. Das Messer müßte schräg sein danit der Span sich rollen Kann.
Gruß Kurt


Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Einer der Urahnen aller Bleistiftspitzer *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »

[In Antwort auf #131992]
Hallo Holzwerker,
schönen Dank für die interessanten Vorschläge, aber es ist ein Bleistiftspitzer. Ich habe mich gerade auch in einem Forum für Bleistiftspitzer erkundigt und es stimmt.
Wie Ihr sehen könnt funktioniert er auch.
Gruss
Gerd.


Christof Hartge
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50

Ein Forum für Bleistiftspitzer ? *NM - Ohne Text*

Beitrag von Christof Hartge »




Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Forum für Bleistiftspitzer, hier der Link

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Christoph,
ich habe auch gerade festgestellt, dass Anspitzer weltweit gesammelt und geblogt werden.
http://www.comicforum.de/showthread.php?t=112493
http://pencilsharpener.org/aj/bleistiftspitzer_bleistiftanspitzer_anspitzer_sammlung.html
Gruss Gerd.



Antworten