Queen of braces – stimmt! Ein Erweckungserlebnis

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Christian Reiniger
Beiträge: 36
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:40

Re: Schlangenbohrer in der Bohrmaschine

Beitrag von Christian Reiniger »

[In Antwort auf #131438]
Hallo,

bevor hier unnötig an schönem Werkzeug herumgeschliffen wird: Beim Hausherrn gibt's auch für wenig Geld Vierkant-auf-Sechskant - Adapter :)

Grüße
Christian



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schlangenbohrer in der Bohrmaschine

Beitrag von Pedder »


Hi Christian,

einen Bohrer von 15mm und mehr Durchmesser kannst Du nicht mit dem Bithalter betreiben, das wackelt zu sehr. Für das Anschleifen des Vierkannt reichen 5mm der Länge, man kann den Bohgrer also auch danach noch mit der Mschine betreiben (so sinnvoll wie das dann ist).

Liebe Grüße
Pedder


Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schlangenbohrer in der Bohrmaschine

Beitrag von Pedder »


Hallo Fritz,

ich mag mich täuschen, aber ich denke Schlangenbohrer gibt es länger, als Strom aus der Wand.

In diesem Sinne: herzlich Willkommen im Neandertal des deutschsprachigen Holzwerkens. Wenn Du Dir ein Profil anlegst, erscheinen Deine Beiträge schneller, zum Bildereinstellen gibt es hier anleitungen, aber Heinz zieht mit dem Bildserver gerade um, da ist es nicht so leicht, wie in anderen, Dir und mir bekannten Foren.

Liebe Grüße
Pedder



Christian Reiniger
Beiträge: 36
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:40

Re: Schlangenbohrer in der Bohrmaschine

Beitrag von Christian Reiniger »

[In Antwort auf #131453]
Hallo Pedder,

dann mache ich wohl was falsch, wenn ich meinen 19mm Schlangenbohrer (6,35mm Sechskant) über den Adapter in der Bohrwinde verwende ;)

Und Dieter schreibt auf http://www.feinewerkzeuge.de/bohr1.htm (für den größeren Adapter):

"Bohrwindeneinsatz mit 9 mm Sechskant-Aufnahme und Verschraubung
Für größere Bohrer mit Sechskantschaft geeignet. In diesem Adapter sitzen die Bohrer sicher und werden mit der mitgelieferten Schraube fixiert. Unsere japanischen Schlangenbohrer mit Sechskantschaft und Bohrdurchmesser 20 bis 30 mm werden damit zu einem idealen Werkzeug für Bohrwinden."

Das sind ja schon bisschen andere Hausnummern als 15mm...

Verwirrte Grüße
Christian



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schlangenbohrer in der Bohrmaschine

Beitrag von Pedder »


HAllo Christian,

ok, den großen Halter mit Schraube kannte ich noch nicht. Wenn das funktioniert, umso besser. (Ich würde trotzdem schleifen, aber es gibt ja viele Wege und Ziele..)

Liebe Grüße
Pedder


reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Schlangenbohrer in der Bohrmaschine

Beitrag von reinhold »


hallo Christian,
Du hast schon beachtet, dass die angesprochenen Werkzeughalter für einen 9 mm Sechskant sind, während Dein Bohrer einen 6,35 mm Sechskant hat ?

Gruss
reinhold


Christian Reiniger
Beiträge: 36
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:40

Re: Schlangenbohrer in der Bohrmaschine

Beitrag von Christian Reiniger »


Hallo Reinhold,

ja, das ist schon klar. Ich nutze auch den 6,35er Halter (gleiche Seite, direkt über dem 9mm-Modell).

Den 9mm habe ich primär deswegen aufgeführt, weil da die Kombi aus "Sechskant" und "dicke Bohrer" deutlicher beschrieben ist.

Grüße
Christian



Antworten