Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature? *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Knuth

Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature? *MIT BILD*

Beitrag von Knuth »


Vor Kurzem habe ich einen Kombinatioswinkel erstanden. Zugegebenermaßen empfand ich Ihn besonders interessant wegen seines Preises.
Nun muss ein geringer Preis zunächst nicht gleichbedeutend sein mit schlechter Qualität.
Ich sehe das grundsätzlich so, dass jemand eine Ware oder eine Dienstleitung zu einem Preis anbietet. Ist die Ware oder Dienstleistung dann mangelhaft, empfinde ich es als Unverschämtheit zu sagen, dass für den Preis eben nicht mehr drin war. Ich überweise auch nicht nur ein Teil des Preises und erwarte dann Ware.

Zusammenfassend ist es so, dass der zugehörige Zentrierwinkel mal so überhaut gar nicht zentriert. Telefonisch wurde mir angeboten, es gäbe das Geld zurück und fertig. Nachbesserung unmöglich, weil alle Winkel so wären.
Und überhaupt sei es eben ein preiswerter Winkel, da ist es eben so, dass der nicht genau zentriert, dass sei eine Frage der Qualität und kein Mangel.

Mein Hinweis auf Sachmängelhaftung wurde völlig ignoriert. Einen funktionierenden, z.B. teureren Winkel könne ich gerne gegen Aufpreis (in unbekannter Höhe, das der Shop keine anderen anbietet) bekommen.

Und so stellt sich mir dann die Frage, lohnt sich wohl der Aufwand den Shopbetreiber mit meinem Anwalt bekannt zu machen?



Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?

Beitrag von Gerhard »


Hallo,

um deine Frage zu beantworten: Am lächerlichsten wird die Idee einen Anwalt zu bemühen wohl der bemühte Anwalt finden.

Und ja, ich kann die Einstellung prinzipiell verstehen. Wenn man etwas zu einem bestimmten Preis nicht mit den angegebenen Eigenschaften herstellen kann sollte man es auch nicht anbieten. Andererseits: Du warst nicht zufällig die letzten 30 Jahre auf einem anderen Planeten? Das würde zumindest deine Überraschung erklären.

Gerade was Winkel angeht wirst Du hier im Forum ein paar schöne Beispiele finden.

Mein Rat: Nicht aufregen, zurückggeben. Wenn Du wirklich einen Zentrierwinkel brauchst was von Starret kaufen.

Viele Grüße,
Gerhard


Michael Hild

Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?

Beitrag von Michael Hild »


Moin Knut,

Anwalt???? Wegen dem Winkel. Öhm muß ich jetzt nicht verstehen. Ist zwar schade, dass der Händler Schrott verkauft und es auch noch weiß, aber er hat Dir ja die angeboten, das Teil zurück zu nehmen. Was willst Du mehr, bzw. was soll der Anwalt machen?

Ich würde den zurück geben und entweder in den sauren Apfel beissen den Starret zu kaufen oder ich kann Dir auch meinen empfehlen, nur das "böse Wort" darf ich hier nicht in den Mund nehmen. Kostet 60€ und alle Teile sind wirklich genau und gut gefertigt.

Grüße

Micha


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #131295]
Hallo Knut,

darf man Fragen, wieviel das "gute" Stück gekostet hat und ob es aus einem "dicken" Onlineshop war?

Gruß

Heiko



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #131295]
Hallo Knuth,

das hier ist ein Forum für Holzwerker und keine Rechtsberatung.

In Amerika heißt es immer: you get what you pay for (Du bekommst, was Du bezahlst). Bei allen Messgeräten stellt sich immer die Frage, wie groß die maximale Abweichung sein darf. Dafür gibt es DIN. Hier hast Du wenig Geld bezahlt und erhälst wenig Genauigkeit. Ich habe einen Starrett, dessen Zentrierteil ich noch nie genutzt habe. Aber es ist sehr genau.

Liebe Grüße
Pedder


Michael Hild

Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?

Beitrag von Michael Hild »


Also von denen ist der nicht, der schaut deutlich anders aus. Keine Messingschraube, Lineal mit halben Millimetern auf einer Seite.

Das wäre nämlich der gewesen, den ich ampfohlen habe, falls der Starret zu teuer wäre.

Grüße

Micha


Frank K.
Beiträge: 155
Registriert: Di 6. Nov 2012, 23:45

Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?

Beitrag von Frank K. »


einen anwalt, wegen eines dreißig euro teuren winkels, der nicht präzise misst??

für das geld, das der rechtsberater verlangt, kannst du vermutlich zwei starrets kaufen...
manchen ist wohl echt die verhältnismäßigkeit abhanden gekommen.



Hubert H.

Re: Zentrierwinkel ungenau. Mangel oder Feature?

Beitrag von Hubert H. »


Ich muss echt mit Entsetzen die Antworten lesen. "Kopfschüttel"

Sind 30 € wirklich sooooo wenig Geld in dieser Zeit? Für mich und wie ich lesen kann auch für Knut ist das soviel Geld, dass man dafür auch Qualität erwarten kann.
Die Aussagen der Antworter kann ich in keiner Weise nachvollziehen. " Für das Geld bekommt man halt nicht mehr...."
Aller regen sich über die Preise/den Verfall des Geldes auf - aber wenn sich jemand solche Gedanken macht: ".... auf welchem Stern hast du den...."
In Abwandlung des Spruches von Pedder: ".... du musst immer mehr bezahlen, weil du es erwartest...."
Ist nicht böse gemeint, aber meine nicht vorahndener Hut ist hochgegangen bei den Aussagen.

Schönen Sonntag
Hubsi


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

30 Euro ?

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,
hab ich was überlesen, oder wo steht dass der Winkel von Knuth 30 Euro gekostet hat?

Gruß

Heiko



Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: 30 Euro ?

Beitrag von Bert Wallraff »


Hallo Knuth,

ich hoffe du hast den Zentrierwinkel an etwas anderem geprüft, als an der Papierscheibe, die sieht nicht sehr rund aus.

Liebe Grüße

Bert


Antworten