Wenn Gestalter nichts zu tun haben ...

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Rafael
Beiträge: 851
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Kein Grund zu schreien !

Beitrag von Rafael »

[In Antwort auf #130720]
Die Anwendung war schon wohldurchdacht, und nicht als eine solche zu verstehen, welche Du darin siehst.



Rafael
Beiträge: 851
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Sohle mit Stufe

Beitrag von Rafael »

[In Antwort auf #130722]
Hallo Friedrich,

ich sehe es bei einem Handhobel etwas anders. Nämlich als grundsätzlich sinnlos.

Warum?

- Bei einem Absatz in der Sohle müsste der Teil hinter dem Eisen auf dem Holz gleiten welches, durch den Spanabtrag bedingt, tiefer liegt als das Holz vor dem Eisen. Das Vordere Stück des Hobels gleitet also auf dem noch nicht bearbeitetem Holz, welches genau um die Spandicke höher liegt, als der Bereich hinter dem Eisen. Man wäre also immer gezwungen den Hobel zum Hobeln so anzusetzen, dass der vordere Hobelteil schon auf dem Werkstück liegt und das Eisen noch vor der Werkstückkankte ins Holz eintaucht - von der Seite also. Und dann müsste man in einem Zug die ganze Werkstücklänge bearbeiten.

- Das ganze wäre, wenn überhaupt, nur auf Hobel in der Simshobelbauweise anwendbar, wo das Eisen genauso breit ist wie die Sohle. Sonst könnte der hintere Teil der Sohle nicht in der "Furche" über das Holz gleiten.
.
.

Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen Neuerungen. Den Mechanismus der Primushobel von ECE finde ich als sehr gelungen. Und die gab es nicht bereits vor Hunderten von Jahren, es war also durchaus eine Neuerung.
Es muss aber so sein, dass eine Neuerung auch eine Verbesserung mit sich bringen soll. Bei den ECE sehe ich das so. Bei den Nachbauten von Howal ist es nicht gelungen, obwohl sie eigentlich gleich (fürs Auge zumindest) hergestellt sind.

Gruß, Rafael



Antworten