Hallo Leute,
ich hänge mich mal hier an Pedder's Beitrag zum Treffen in Darmstadt an.
Zuerst mal ein ganz, ganz großes Dankeschön an Gero und sein Team. Was da jedes Jahr auf die Beine gestellt wird ist sensationell.
Gerd Fritsche hat jede Menge Schärfsteine mitgebracht und uns ganz ausführlich in seine Tricks und Tipps eingeweiht.


Zuerst das Abrichten der Spiegelseite. Übrigens im Hintergrund meine Wenigkeit - damit ist klar das ich dieses Bild nicht gemacht habe.

Dann natürlich das Schleifen auf seiner wirklich geniale Schleifhilfe, welche es ja jetzt beim Hausherrn gibt.

Zum Ende das Abziehen auf dem Leder.

Hier noch ein Blick auf Gerd's Arkansas-Stein ...

Das Eisen eingebaut erzeugt feinste Späne - in einem doch recht verbreitetem Hobeltyp. Spätestens hier war mir klar, das ich diese Eisen auch in meinen Hobeln brauche ...



Hier der Krenov-Hobel von Gerd..
Zum Bau dieses Hobeltys gab es bereits hier einen ausführlichen Bericht:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/noframes/read/51123

Ein Traumhobel schlechthin ...
Auch zu diesem Hobeltyp gab es bereits hier einen ausführlichen Bericht:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/noframes/read/47872

Naja, ohne Hintergedanken komme ich nie zum Treffen - Pedder feilte mit mein gehärtetes Gestellsägeblatt "Schwedenstahl". Hier muß ich sagen, es ist ein Erlebnis zu sehen, wie Pedder feilt - Ein Schärfautomat ist nicht genauer ...


Tja, da staunte selbst der Maschinenmensch Guido über die Sägen von Pedder und Klaus, aber nicht nur er, ich hätte nicht gedacht, das man so kleine Zähne und Abstände mit der Hand feilen kann ...
Man beachte auch die "Lichtgestalten" im Fenster - Gastgeber und Admin schauen nach dem "Rechten" ...

Ein gutes Feilenheft und die dazu gehörige Diamantfeile ist ein Muß.

Hier nochmal ein Stil-Bild für die Handwers-Fraktion.

Aber auch Dominik zeigte uns, das er Sägen feilen konnte. Etwas gröber aber dafür zügiger im Abtrag...

Fachsimpelei überall am Rande ...

Also nachdem Pedder die Regeln für das Sägespiel erklärt hat, war Dirk mein Favorit - nachdem ich hier schon oft bewundert habe mit welche Genauigkeit er Holzverbindungen mit der Hand macht. Ich selbst schaffte es ja auch in die zweite Runde, mußte mich aber dann der "Jugend" geschlagen geben.
Ich hätt heulen können ... aber man kann ja diese Sägen auch käuflich erwerben ;^>
Ich hoffe, ihr freut euch über die Bilder - nächstes Mal sieht man hoffentlich noch mehr "Handwerker".
Viele Grüße aus der Kurpfalz, Helle - der sich sichtlich wohl gefühlt hat auf der "hellen Seite der Macht" ...