Schiffshobel gebaut, oder Abrichten ohne Messer *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Rafael
Beiträge: 851
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Entjungfern

Beitrag von Rafael »


Hallo Pedder,

ich habe das so verstanden, dass Martin den Hobel wachsen möchte, obwohl er ihn eigentlich nicht braucht.
Und weil er sagt, dass er ihn nicht braucht dachte ich, dass er ihn verkaufen wird.
Und in diesem Falle ist es sicher besser, der Käufer entscheidet, was er mit dem Hobel weiter anstellen möchte.
Nicht eine Sekunde dachte ich daran, dass der Originalzustand, der Aufkleber an der Sohle oder gar die originale Verkaufsverpackung ein Argument sein soll, den Hobel möglichst teuer zu verkaufen.

Ein Werkzeug ist schliesslich zum Arbeiten da und das Wachsen wäre nur sinnvoll, wenn Martin selbst den Hobel nutzen möchte. In diesem Fall sollte er auch (wenn noch vorhanden) den Originalkarton wegschmeissen. Nicht, dass noch irgend jemand das Teil als "antiker Hobel, gemarktet, original box" im Internet anpreist.

Rafael



martin

Re: Entjungfern

Beitrag von martin »


Hallo,
an Verkaufen habe ich nie gedacht, er war eigentlich als Reserve gedacht für den Fall, das das andere Modell mal aufgebraucht ist. Aber diese Sohle werde ich in diesem Leben wohl kaum mehr aufbrauchen, es sei denn, ich bleibe bei der Bandschleifermethode. Also wandert er wieder in den Schrank als Reserve oder Geschenk oder Tauschobjekt. Die Hobelmaul Feineinstellung mittels Schraube von vorn ist zwar nett, aber wahrscheinlich nicht wirklich nötig.
Leider bin ich dieses Jahr zum Darmstadttermin verhindert, vielleicht hätte sich da ja ein Tauschobjekt gefunden ;-)
Gruß
martin



Rafael
Beiträge: 851
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Maul verstellen

Beitrag von Rafael »


Hallo martin,

mit Deiner Meinung über die Schraube von Vorne bin ich nicht einverstanden.
Mein ECE hat diese nicht, und da das verschiebbare Sohlenstück recht stramm sitzt, muss man sich immer zurückhalten um nicht mit ungeeigneten Hilfsmitteln zu hebeln und eventuell das Holz zu verletzen.

Rafael



Antworten