STANLEY No. 220 *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Michael_E
Beiträge: 157
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

STANLEY No. 220 *MIT BILD*

Beitrag von Michael_E »


Heute hat meine Werkstatt Post aus England bekommen. Ein Stanley No. 220.
Kann mir jemand sagen welchen Winkel das Eisen gewöhnlich hat?

Gruß, Michael



Johannes M
Beiträge: 1641
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: STANLEY No. 220

Beitrag von Johannes M »


Hallo Michael,

das müßten 20° sein.

Esgrüßt Johannes



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Bettungswinkel oder Fasenwinkel?

Beitrag von Pedder »


Hallo Michael, hallo Johannes,

der Winkel des Bettes sollten tatsächlich 20° sein. Als Fasenwinkel würde ich je nach Holz 25° bis 35° einsetzen.

Liebe Grüße
Pedder


justus

Re: Winkel in der Zerspanungstechnik

Beitrag von justus »


guude,

um das niveau des forums bemüht, hier die richtigen bezeichnungen der winkel an schneidenden werkzeugen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Winkel_in_der_Zerspanungstechnik.png&filetimestamp=20051118152320

gut holz! justus.


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Winkel in der Zerspanungstechnik

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Justus,

es ist erfreulich, wenn sich jemand um das Niveau des Forums verdient machen möchte. Sei versichert, dass alle anderen die untechnischen Begriffe trotzdem verstanden haben. Jeder wusste, was mit "Bettwinkel" und "Fasenwinkel" gemeint war.

Gruss von einem Niveaulosen.

Klaus



Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Winkel in der Zerspanungstechnik

Beitrag von Bert Wallraff »


Hallo Klaus,

den Niveaulosen hättest du dir auch sparen können.

Liebe Grüße

Bert


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Winkel in der Zerspanungstechnik

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hätt ich können, Bert.

Ich hätte mir auch den ganzen Beitrag sparen können, aber: ich hab´s halt nicht getan :-)

Grüsse
Klaus



justus

Re: Winkel in der Zerspanungstechnik

Beitrag von justus »

[In Antwort auf #128988]
guude Klaus,

tut mir leid dass es Dir nicht recht ist, wenn jemand denkt, dass viele sich hier um solides fachwissen bemühen.
jeder ziehe sich den schuh mit dem niveau an der ihm passt.

gut holz! justus.


Wolfgang Jordan
Beiträge: 1355
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Winkel in der Zerspanungstechnik

Beitrag von Wolfgang Jordan »

[In Antwort auf #128987]
Oder gleich auf woodworking.de ;-)

Gruß, Wolfgang



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Winkel in der Zerspanungstechnik

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Justus,

in erster Linie zieh ich mir den Schuh an, im Forum zu posten, ohne zuerst Wikipedia oder das Schreinerhandbuch zu Rate zu ziehen. So viel Freiheit muss schon sein.

Wenn du meinst, das in der Weise kommentieren zu müssen, dass der Nichtgebrauch von Fachausdrücken niveaulos sei, so zieh dir den Schuh ruhig an. Ich brauch das so dringend, wie Zahnweh.

Gruss
Klaus



Antworten