Schärfen von Zahneisen
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: sogar kontraproduktiv?
Hallo Pedder,
beim Abziehen der "Spiegelseite" an einem Zahneisen würden die kleinen Spitzen weggenommen werden. Somit entstehen nicht die gwünschten Spitzen, sondern eine Reihe von kleinen Schneiden. Gerade wenn wilde Furniere verputzt werden sollen, könnten diese Schneiden zu Ausrissen führen. das ist meine Meinung, allerdings kann ich das nicht durch Erfahrung bestätigen.
Schöne Grüße,
Tobias
Re: sogar kontraproduktiv?
hallo Pedder,
die Zähne sind bei meinem Eisen scharf fast wie Sägezähne und greifen nur ganz zart in das Holz ein, wo sie sehr feine Späne abnehmen, fast wie Haare.
Würde man die Spiegelseite abziehen, würde sich im Laufe der Zeit die "Zahnspitze" verbreitern und damit nicht mehr so feine Späne produzieren. Auch die Kraft, die auf das Holz übertragen wird, würde sich vergrössern. Damit ist dann die Möglichkeit , besonders wilde Hölzer mit dem Zahnhobel zu bearbeiten, auch eingeschränkt.
gruss
reinhold
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: sogar kontraproduktiv?
[In Antwort auf #128296]
Hallo zusammen,
euch ist klar das Zahnhobel eher wie Zieklingen arbeiten?
Grüße Bert
Hallo zusammen,
euch ist klar das Zahnhobel eher wie Zieklingen arbeiten?
Grüße Bert