Gedanken zur überschobenen Füllung

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Fragen zu Deinem Meisterstück

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Dirk,

Stefan hat eigentlich schon das wesentliche geschrieben und seine Deutungen der Fotos sind richtig. Es ist ein recht simpler rahmen, die Ecken sind überfälzt und gedübelt. Eigentlich ist diese Konstruktion sehr simpel. Mit Handwerkzeugen könnte allerdings das Profil der Füllung, mit dem großen Falz und der Nut eine Herausforderung werden.

Ergänzend zu alledem aber noch folgendes:
Wenn du verhindern möchtest, dass die Spaltmaße einer Füllung unterschiedlich werden, kannst du die Methode anwenden, die ich hier beschrieben habe:
http://www.heiko-rech.de/moebelbau/kbett.php?seite=1 (2. Absatz)

Die Dübel halten die Füllung immer zentriert, die Sacklöcher, die tiefer sind, als der Dübel lang ist, erlauben der Füllung das Arbeiten.

Gruß

Heiko



Antworten