Hallo Friedrich,
das mit den Winkeln finde ich relativ einfach. Die Feile wird an ihrer unbezahnten Stelle in die Zahnlückgelegt und ausgerichtet. Dieses Ausrichtung behalte ich dann bei. Deshalb ist es wichtig, alle Zähne in einem Rutsch zu feilen. Dadurch muss ich auch bei Crosscutsägen nicht den Rake "umdrehen". Und für den Fleam benutze ich diese Zettel von Leif Hanson.
Und ja, die Kluppe ist endlich da. Leider erst seit Montag, sodass Bernhard und Alex sie noch nicht sehen konnten. Ein Gramercy aus den USA.
Ein Bild hier, ein zweites auf dem Blog: http://pedder-altedamenauskiel.blogspot.com/2010/09/fackellauf-torch-relay.html aus der Kellerwerkstatt in Hannover
Hat 'ne Menge Geld gekostet (Fracht und Einfuhr-Umsatzsteuer hauen rein) aber eine Preiserhöhung is auch noch angekündigt, so dass ich jetzt zugeschlagen habe. Allein nicht mehr den Griff abschrauben zu müssen ist super. Und die Kluppe hält perfekt.
Die nehme ich jetzt mit nach Kiel und dafür kommt die Ulmia nach Hannover.
Liebe Grüße
Pedder
