Rahmensäge

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Rahmensäge. Benötige Bauteil!

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Phillip,
mail mir doch mal deine Adresse, ich mach die so ein Teil.
Gruss Gerd.



Rafael
Beiträge: 847
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Rahmensäge. Benötige Bauteil!

Beitrag von Rafael »


Hallo Philipp,

schweissen muß man da doch nicht. Ein Loch in ein Vierkantstahl bohren, mit einem M6 Gewindebohrer hinterher, ein Stück Gewindestange mit Schraubensicherung oder gar Sekundenkleber fest einschrauben und fertig ist das gewünschte Teil.

Es sei denn, Du hast nicht mal die Möglichkeit den Vierkant zurecht zu sägen, den Schlitz zu fertigen und Metall zu bohren. Da kommt das Angebot von Gerd sicherlich wie gerufen.
Schön, dass man in einem Forum solche Hilfsbereitschaft erfährt.

Rafael



Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Re: Rahmensäge. Benötige Bauteil!

Beitrag von Philipp »


Hallo Rafael,

Deine Vorgehensweise ging mir auch durch den Kopf, nur will ich halt an einem 10 mm Kantstahl ein M10-Gewinde haben. Natürlich könnte ich beide mit einem M5/M6-Gewinde miteinander verbinden, was aber v.a. ein exaktes Zentrieren der Bohrungen erfordert. Und das ist ohne geeignete Hilfsmittel schon gar nicht so leicht. Aber vielleicht einen Versuch wert...

@ Gerd: Hallo Gerd, vielen Dank für Dein großzügiges Angebot, das ich gerne annehme. Alles weitere klären wir hinter den Kulissen.

Herzliche Grüße, Philipp


Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Habe Dir eine PN geschickt. *NM - Ohne Text*

Beitrag von Philipp »

Antworten