Liebe Forumsbewohner,
zu einem früheren Beitrag von mir schrieb Christof: "Im Ernst Deine Rahmesäge interessiert mich sehr, wenn man auch gleich sehen könnte, was du damit gesägt hast, bekomme ich gleich ganz zapplige Fingerchen."
Ich habe ein paar Bilder gemacht, die das primitive Werkzeug zeigen.

Der Rahmen ist aus Kirschholz, halbverdeckt gezinkt. Gestellsägeblatt, auf Längsschnitt gefeilt und geschärft.
Das Apfelholzstück wurde in wenigen Minuten aufgetrennt.

Die schmuddelige Werkbank ist übrigens NICHT mein Arbeitsplatz zuhause ;-)

Detail des Bolzens mit Flügelmutter.
Inwieweit die Säge Vorteile gegenüber den guten alten großen Fuchsschwänzen hat, wird sich noch herausstellen. Sie läßt sich zumindest angenehm unterschiedlich halten, und wegen des Rahmens kann der Schnitt recht gut kontrolliert und ggf. korrigiert werden. Leider läuft die Säge auch nach Neuschränkung immer noch ein ganz wenig nach links. Den Grund hierfür habe ich noch nicht genau herausgefunden.
Danke für's Anschauen und viele Grüße
Philipp